
< 1 minute
Bunter Salat mit Melone und Champignons
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Superfoods“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2016.

< 1 minute
Superfood-Cookies mit Chia-Samen und Goji-Beeren
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Superfoods“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2016.

2 Minuten
Neue Perspektiven
Dr. Hans Langer berichtet über die neuen Perspektiven, die sich ihm während eines Vertretungseinsatzes für einen Kollegen im ärztlichen Notdienst eröffnet haben.

< 1 minute
Esst mehr Salat!
Drei Portionen Gemüse sollten es täglich sein. Dazu sind Blattsalate perfekt: schnell gemacht und vielseitig in der Zubereitung. Ob mit Vinaigrette oder Joghurtdressing – lecker und gesund.

2 Minuten
Gestrafft fit dank Faszientraining
Es ist in aller Munde: ein wenig schweißtreibendes Training, mit dem sich Bindegewebe straffen, Rücken-, Nacken-, Knie- und Kopfschmerzen lindern lassen. Was man dazu braucht? Eine spezielle Rolle und Regelmäßigkeit.

< 1 minute
Matcha-Kuchen mit Goji-Beeren
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Superfoods“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2015.

6 Minuten
Starke Beschwerden im Bauch: Wenn Nerven von Magen und Darm krank sind
Viele Menschen, die sehr lange Diabetes haben, bekommen Probleme "im Bauch": Der Darm wird unbeweglich, die Hormonproduktion wird gestört, es kommt zu Verstopfung oder Durchfall. Jetzt geht es vor allem darum, Beschwerden zu lindern.

4 Minuten
George Ezeani: Hilfe für Westafrika
Mit seinem Verein Diabetes Care West Africa leistet der in Wiesbaden lebende Diabetesassistent George Ezeani wertvolle Hilfe für Menschen mit Diabetes in Westafrika. Im Interview berichtet der gebürtige Nigerianer über die Arbeit und die Ziele des Vereins.

< 1 minute
“Diabetes Programm”: Joggen, Walken, Radeln in kleinen Gruppen
Das Pharma-Unternehmen Novo Nordisk unterstützt im mittlerweile dritten Jahr das Diabetes Programm Deutschland – das große Laufprogramm für Menschen mit Diabetes.

< 1 minute
Schwarzwälder Chia-Frühstück
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Superfoods“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2016.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.