
4 Minuten
Fit für die weiterführende Schule
Grundschule adé – auf geht es in die weiterführende Schule! Der Wechsel, bei dem die Kinder um die zehn Jahre alt sind, ist ein aufregendes Erlebnis. Was bedeutet dieser Einschnitt für das Kind und die ganze Familie? Wie sieht eine gute Vorbereitung für Kinder mit Diabetes aus? Und wie könnte ein neues Schulungsprogramm beim Übergang …

4 Minuten
Früherkennung mit Fr1dolin und Fr1da
In Niedersachsen startet die Fr1dolin-Studie, mit der bei 2- bis 6-Jährigen eine wahrscheinliche Entwicklung zum Typ-1-Diabetes so früh wie möglich entdeckt werden soll. Ein weiteres Ziel: Gefährliche Ketoazidosen sollen verhindert werden.

< 1 minute
Fuß-Expertin beantwortet Ihre Fragen
Für Diabetes-Journal-Leser gibt es am Mittwoch, dem 13. April 2016, von 15 bis 17 Uhr eine extra eingerichtete Hotline, in der die Expertin Vesela Topic sich Ihrer Fragen annimmt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ja, ich darf das essen. Aber ist es auch wirklich schlau?
Mit diesem Beitrag wird sich Antje vielleicht bei dem einen oder anderen Typ-1-Diabetiker unbeliebt machen. Es geht darum, was Diabetiker essen „dürfen“ und was nicht.

4 Minuten
Die Energiewende für weniger Kilogramm …
"Ohne Energiewende fällt das Körpergewicht nicht", sagt Autor Dr. Meinolf Behrens. Er kommt zum Schluss: Nur die negative Energiebilanz eines jeden macht ein Abnehmen des Körpergewichts möglich. Dabei zieht er auch Parallelen zur Energiewirtschaft unseres Landes.

< 1 minute
Beta-Glucan-Gerste bei Diabetes
Wie wäre es statt Haferflocken oder Reis einmal mit Gerste im Müsli oder als Risotto? Die klassische Graupe feiert ein Comeback in der Trendküche – und ist zudem günstig für Cholesterin- und Blutzuckerspiegel.

3 Minuten
Dem Diabetes doppelt vorbeugen
Schwangerschaft – eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Dem Kind einen guten Start zu verschaffen, welche Schwangere wünscht sich das nicht? Entscheidende Voraussetzungen dafür sind eine gesunde Lebensführung mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf, Nikotin- und Alkoholverzicht sowie regelmäßiger körperlicher Aktivität.

3 Minuten
Angst vor Folgeerkrankungen – Wird es Matthias so schlecht gehen wie seinem Onkel?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

3 Minuten
Familienessen – und alle helfen mit
Organisation ist im Familienalltag sehr wichtig. Wie ein Wochenplan helfen kann, beim Kochen entspannt zu bleiben, und wie Kinder schon früh mithelfen können, erklärt Ernährungsberaterin Evelin Sadeghian im Interview.

< 1 minute
Muffins mit Sellerie und Schinken
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Bio-Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2016.