4 Minuten

Kampagne „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule”

Ein Bundesminister ruft die Qualitätsoffensive „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule” ins Leben. Klingt erst mal gut, oder? Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wieso? Das verrät Ihnen Nicole Finkenauer-Ganz.
Community-Beitrag

4 Minuten

DIABUCHTIPP + GEWINNSPIEL: Diabetes und Dolce Vita?

Die Diabetologin Giovanna Eilers hat ein Buch mit dem verheißungsvollen Titel „Dolce Vita mit Diabetes“ geschrieben. Im Interview mit Anne verrät sie, wie sie auf diesen Titel gekommen ist worum es darum geht. Ihr habt die Gelegenheit ein Exemplar bei uns zu gewinnen!

2 Minuten

Welche Rolle spielt die Körpergröße?

Große Menschen haben zwar ein erniedrigtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes, aber ein höheres Risiko für Krebs – so fassen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und der Harvard School of Public Health die Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Körpergröße und den bedeutsamsten Volkskrankheiten zusammen. Sie halten es für wahrscheinlich, dass eine kalorienreiche Ernährung …
Community-Beitrag

3 Minuten

Suppen für die kalten Tage #2: aromatische geröstete Paprikasuppe

Auch im zweiten Teil ihrer Suppen-Reihe stellt uns Tine ein super leckeres, günstiges, schnelles und bezauberndes Sattmacher-Rezept vor! Schlürf, schlürf, schlürf!

2 Minuten

Regelmäßige Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung sind wichtig

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Darüber hinaus sind sie auch häufiger von anderen Krebsarten betroffen als die Allgemeinbevölkerung.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sheelas Tagebuch #12 – #BSLounge Party 2.0 & Co.

Hinter Sheela und zahlreichen weiteren Mitgliedern der Diabetes-Community, liegt ein ereignisreiches Berlin-Wochenende! Sie berichtet uns von ihren Eindrücken der #BSLounge Party 2.0 und den anderen Höhepunkten der vergangenen Tage in der Hauptstadt!

3 Minuten

Wer wirbt die meisten Mitglieder für die Selbsthilfe?

Die Dachorganisation diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an einer Aktion auf: Wer bis Ende April die meisten Neumitglieder rekrutiert, kann einen attraktiven Preis gewinnen.

3 Minuten

Müssen auch Fett und Eiweiß berechnet werden?

Um zu berechnen, wie viel Insulin nötig ist, um eine Mahlzeit abzudecken, muss man wissen, wie viele Kohlenhydrate sie enthält. Aber was ist mit Mahlzeiten, die unverhältnismäßig viel Eiweiß und/oder Fett enthalten? Für diese Fälle lohnt es sich, über die Fett-Protein-Einheit Bescheid zu wissen.

2 Minuten

So schützen Sie Ihre Leber

Viele Menschen hat schon nach dem Januar die Alltagsroutine eingeholt. Gute Vorsätze mit zu hoch gesteckten Zielen wurden frustriert über Bord geworfen. Doch bereits moderate Veränderungen in der Lebensweise schützen die Gesundheit – auch die der Leber.

2 Minuten

Mit Diabetes in den Karnevalstrubel

Am Donnerstag, den 4. Februar 2016, ist Schwerdonnerstag: Dann ist wieder bis Aschermittwoch bundesweit närrisches Treiben angesagt. Auch Menschen mit Diabetes können Rosenmontagszüge, Kappensitzungen und Kostümbälle genießen, nur in punkto Alkohol und Süßigkeiten sollten sie Maß halten und regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen, so die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen