
< 1 minute
Neuer Standard für sichere Blutzuckermessung
Eine Verschärfung der ISO-Norm, die ab Mai 2016 verbindlich ist, stellt neue Anforderungen an Blutzuckermesssysteme. Das Gerät GlucoMen areo erfüllt diese schon heute.

3 Minuten
“Rückgang der Versorgungsqualität erfüllt uns mit Sorge”
Beispiel Baden-Württemberg: Wie werden Diabetiker heute in Deutschland behandelt? Wo hakt es? Hier das Interview mit Elke Brückel, Vorsitzende des DDB-Landesverbandes Baden-Württemberg, und Prof. Reinhard Holl aus Ulm.

2 Minuten
Werte markieren, einordnen, auswerten
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät OneTouch Select Plus für Sie unter die Lupe genommen.

4 Minuten
Backen mit Zuckeralternativen
Seit Dezember 2011 ist Stevia europaweit zugelassen. Viel hat sich seitdem auf dem Lebensmittelmarkt getan: Ob Lakritz, Konfitüre, Cola, Tee oder Milchprodukte – beim Blick auf die Zutatenliste ist Stevia als Süßungsmittel oft mit dabei. Weit weniger Produkte gibt es mit dem Zuckeralkohol Erythrit. Beide sind aber zum kalorien- und kohlenhydratfreien Backen bestens geeignet. Vorausgesetzt, …

2 Minuten
“Deutschland misst!” am 14.11.
„Wir Menschen mit Diabetes sollten den Weltdiabetestag laut und selbstbewusst als unsere eigene Plattform begreifen, um anderen Menschen unsere Geschichte zu erzählen“, sagt Bastian Hauck. Die Kampagne „Deutschland misst!“ soll dafür die Rahmenbedingungen schaffen.

2 Minuten
Generation Y
Dr. Hans Langer ärgert sich in der Kolumne Zum guten Schluss über manche Nachwuchsärzte aus der Generation Y, bei denen bezüglich ihrer Fähigkeiten eine riesige Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit herrscht.

4 Minuten
“Voll verzuckert – That Sugar Film”
60 Tage Diätprodukte, 60 Tage 40 Teelöffel Zucker täglich, 60 Tage leben wie ein Durchschnitts-Teenager. Damon Gameau zeigt in seinem Dokumentationsfilm, was Zuckerkonsum mit einem Menschen machen kann. Wir verlosen 5 x 2 Kinotickets und 5 Bücher "That Sugar Book".

6 Minuten
Insulinpens und Messgeräte: vermeidbare Fehler bei der Handhabung
Insulinpens und Geräte, mit denen Sie den Blutzucker selbst messen, sind relativ unkompliziert in der Handhabung. Trotzdem sind sie gute Beispiele für falsch bedienbare und damit erklärungsbedürftige Systeme. Wie Sie richtig messen und einen Insulinpen korrekt bedienen, sagt Ihnen Apotheker Dr. Wolfgang Kircher.

5 Minuten
Übergewicht: Ursachen und Risiken
Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht. Es gibt durchaus Menschen mit hohem Körpergewicht, die sehr fit sind – aber viele sind es eben nicht. Woran das liegt und was man tun kann, lesen Sie hier.

4 Minuten
Arzneimittel-Check: Einfach mehr Sicherheit!
Arzneimittel sollen nützen, nicht schaden. Genau das kann aber passieren, wenn sie falsch angewendet werden oder es zu Wechselwirkungen kommt. Deshalb bieten Apotheken einen Arzneimittel-Check an.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.