3 Minuten

Druckfrisch: die Themen im Mai

Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die an diesem Freitag erscheint.

3 Minuten

Ziele setzen, Ziele erreichen

Sein Ziel kennen und das Ziel erreichen sind zwei verschiedene Dinge. Wie Sie erreichen können, was Sie sich vorgenommen haben – auch im Bereich Diabetes – lesen Sie hier.
Community-Beitrag

2 Minuten

Hypoalarm im Elternbett!

Ein Tag voller Aktivitäten mit dem Kind, geht nicht spurlos an einem vorbei. Im schlimmsten Fall können die zusätzlichen Anstrengungen zu einer Hypo führen. Doch wie gehen Kinder damit um, wenn die Mama nachts eine Hypoglykämie hat?

2 Minuten

Hannover: Über 3.000 Besucher

Am vergangenen Samstag (18. April 2015) fand in der niedersächsischen Hauptstadt der Landesdiabetikertag statt. Tausende Besucher erwartete Information, Unterhaltung und Austausch.

2 Minuten

Wenn der Diabetes deprimierend ist

Seit Ende März ist viel diskutiert worden über die Depression – natürlich in Zusammenhang mit dem wohl bewusst herbeigeführten Flugzeugabsturz der Germanwings über den französischen Alpen mit 150 Toten. Und Diabetes und Depression sind eng miteinander verknüpft.

2 Minuten

Zum Saufen nach Mallorca

Saufen statt Surfen? Wenn Worte missverstanden werden, kann das manchmal lustig sein. Nicht aber, wenn es sich um Hinweise zur Einnahme von Medikamenten handelt.

< 1 minute

Sport wirkt nicht bei allen Menschen gleich

Regelmäßige Bewegung und Sport helfen, etliche Gesundheitswerte zu verbessern. US-Forscher haben nun untersucht, ob der Organsimus bei allen Menschen gleichsam darauf anspricht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Hyper-Hunger #2: Spinat-Soufflé mit Schmortomaten

Hohe Werte aber Lust auf etwas herzhaftes? Mit diesem Rezept von Friederike könnt ihr eurem Hyper-Hunger den Kampf ansagen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Kohlenhydrate berechnen per App – ein tolles Projekt mit einigen Fragezeichen

GoCarb soll Nahrung anhand von Fotos erkennen, segmentieren und rekonstruieren, um dann ihren Kohlenhydratanteil zu berechnen. Geht das wirklich?!

2 Minuten

FC Bundestag gegen FC Diabetologie

Sechs Millionen Menschen mit Diabetes gibt es in Deutschland und täglich kommen 1 000 Neuerkrankte hinzu. Mit einem Benefiz-Fußballspiel wollen Abgeordnete aller Parteien des Deutschen Bundestages und Prominente gemeinsam mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe mediale Aufmerksamkeit auf die chronische Krankheit Diabetes lenken.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen