
Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #34 | Exklusiv – Diabetes-Charity-Gala 2023
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten
Gesundes Wandern bei Diabetes: Scheu vor Bewegung nehmen
Gehen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen, die in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen durchführbar und verfügbar ist. Gehen erfordert kein Fachwissen und keine logistische Unterstützung, kann an verschiedenen Orten durchgeführt werden und ist für die meisten Menschen mit Diabetes im täglichen Leben leicht anwendbar. Ein idealer Ausgangspunkt für die Aktion „Gesundes Wandern bei Diabetes“.

2 Minuten
Umfrage zu Impulsware: Mehrheit will keine Süßwaren, Alkohol und Tabak an der Supermarktkasse
Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage zu Impulsware im Auftrag von medizinischen Fachgesellschaften.

3 Minuten
Wenn der Fertigsnack den Stoffwechsel ruiniert
Eine zu reichhaltige und wenig ausgewogene Ernährung gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für die Entstehung des Diabetes mellitus Typ 2. Besonders hochverarbeitete Lebensmittel seien problematisch. Diese enthalten oft zu viel Zucker, Fett und Salz, gleichwohl erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft in einer Pressemeldung hin. Was aus Sicht der Fachgesellschaft …

8 Minuten
Familienfreizeit: Atempause für Klein und Groß
Diabetes ist anstrengend. 365 Tage und Nächte im Jahr fordert er Aufmerksamkeit. Urlaub vom Diabetes gibt es nicht. Zeit, einfach mal wieder "Luft zu holen", Erfahrungen auszutauschen, Gemeinschaft zu genießen und dabei noch jede Menge Spaß zu haben, das bot vergangenen Mai die Freizeit "Atempause" 30 Familien, in denen Kinder mit Diabetes leben.

2 Minuten
Leben retten mit „Stayin’ Alive“ – Playlist für die Herzdruckmassage im richtigen Takt
„100 BPM – der Rhythmus der Herzdruckmassage“: So lautet der Titel der Playlist, den zwei anästhesiologische Fachgesellschaften veröffentlicht haben. Alle Songs liefern genau den richtigen Takt für die Herzdruckmassage – und können so helfen, Leben zu retten.

Anzeige
< 1 minute
#DiabetesDialog im November
Am 16. November ist es wieder so weit: Der nächste #DiabetesDialog kommt. Die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen!

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Charity-Gala 2023: über 100.000 Euro Spenden – Lea Raak gewinnt Fuchsberger-Preis
Glänzend aufgelegte Gäste und ein beschwingtes Moderationsduo machten die 12. Diabetes-Charity-Gala zu einer gelungenen Veranstaltung. Lea Raak erhielt für ihr Projekt „Blickwinkel Diabetes“ den Thomas-Fuchsberger-Preis. Für die beiden Spenden-Projekte kam eine Summe von 110.000 Euro zusammen.

2 Minuten
Mehrheit gegen Platzierung von Süßwaren, Alkohol und Tabak an der Supermarktkasse
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärkten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.

3 Minuten
„Es geht um Lebensqualität“ Diskussion über die künftigen Versorgung bei Diabetes und Adipositas
Welche Chancen bieten Innovationen in Diagnostik und Behandlung für die Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas? Was ist aus Sicht der Patientinnen und Patienten tatsächlich relevant? Und welche politischen Rahmenbedingungen müssen angepasst werden, um chronischen Erkrankungen besser zu begegnen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern? Diesen Fragen ging eine Diskussionsrunde …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.