
Community-Beitrag
2 Minuten
Dosenerbsen in Moskau
In Russlands Millionenmetropole kann man so manche kulinarische Überraschung erleben. Erst recht, wenn man eine fürsorgliche Gastmutter hat.

2 Minuten
Forschung nach neuen Therapieansätzen
Dauerhafter Stress kann Erkrankungen wie Diabetes und Herzkreislaufstörungen hervorrufen und/oder verschlimmern. Ein Dresdner Forschungsprojekt, das sich mit den molekularen Mechanismen von Stresserkrankungen befasst, wird nun weiter ausgebaut.

3 Minuten
„Fine Stars“ 2014: die Gewinner
Leni (4), Hugo (9) und Erik (17) wurden aus vielen Bewerbern zu den Fine Stars 2014 gewählt. Durch ihre Geschichten sollen sie anderen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Mut machen. Ende Mai gab es ein Fotoshooting in Köln – das Diabetes-Eltern-Journal war dabei.

2 Minuten
Lungenembolie – Frischluft und entspannte Lage
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten. In dieser Folge geht es um eine Lungenembolie.

3 Minuten
Großer Traum: einmal zur Tour de France
Simon Strobel ist 27. Ziemlich spät, aber gar nicht zu spät hat er in diesem Jahr den Sprung ins Radsportteam von Novo Nordisk geschafft. Für den Unterfranken aus Schwanfeld ist damit ein Traum wahr geworden. Wir haben den früheren Speed-Skater in Mainz getroffen und mit ihm gesprochen.

3 Minuten
Was tun, wenn im Notfall keine Hilfe erreichbar ist?
Das Diabetes-Eltern-Journal beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonder wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergrund. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.

4 Minuten
Auf in die vierte Runde!
Über 400 Teilnehmer waren in diesem Jahr beim Camp D, dem Zeltcamp für junge Menschen mit Diabetes. Unter dem Motto "Die Zukunft gehört mir!" gab es viele Antworten auf zentrale Lebensfragen. Professor Thomas Danne hat die Stimmung beim Camp und Stimmen von Teilnehmern festgehalten.

4 Minuten
Rentenreform 2014: Was ändert sich?
Zum 1. Juli 2014 ist das "Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung" (im Folgenden: "RV-Leistungsverbesserungsgesetz") in Kraft getreten. In diesem Beitrag informieren wir über die wichtigsten Neuerungen.

3 Minuten
Positiver Trend bei Kostenübernahme
Menschen mit Diabetes müssen heute vor die Sozialgerichte ziehen, um eine Kostenübernahme für die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) zu erzwingen. Denn nur in Einzelfällen tragen die Kassen die Kosten für Geräte und Sensoren. Damit muss endlich Schluss sein, fordern Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und Deutscher Diabetiker Bund (DDB).

< 1 minute
Einfache Handhabung und zuverlässige Blutzuckermessung
Das Unternehmen A. Menarini Diagnostics hat ein neues Blutzuckermesssystem auf den Markt gebracht: den GlucoMen areo.