
4 Minuten
Was tut Müttern und Vätern gut?
Das Leben mit einem Kind mit Diabetes ist anstrengend - auch wenn die Werte eigentlich gut sind. Eine Mutter-Kind-Kur kann helfen, wieder neue Kräfte zu sammeln. Worauf es ankommt, erklärt Prof. Ralf Schiel.

2 Minuten
Schritte zuverlässig zählen lassen
Tägliche Bewegung ist für mich selbstverständlich. Trotzdem war ich neugierig, wie viele Schritte ich denn tatsächlich mache. Und so probierte ich den Pedometer 60 aus, einen Schrittzähler des Unternehmens Promedia aus Heidelberg.

3 Minuten
Regel- oder Integrationskindergarten?
Eine Mutter möchte wissen, ob sie hinnehmen muss, dass ihre Tochter von einem regulären in einen Integrationskindergarten wechseln muss.

2 Minuten
Einfach mal eine Pumpenpause einlegen – geht das?
Das „Diabetes-Eltern-Journal“ beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonders wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergurnd. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.

< 1 minute
Orangenstäbchen
Adventszeit ist Backzeit: Wir bescheren Ihnen neue leckere Ideen für den Plätzchenteller.

2 Minuten
Mich fragt ja keiner …
Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber hat seine Gedanken zum Weltdiabetestag zusammengetragen.

2 Minuten
Ärzte als Gastarbeiter: „Multikulti-Docs“
Dr. Hans Langer berichtet in seiner aktuellen Kolumne, wieso er seine ausländischen Kollegen so sehr schätzt.

4 Minuten
Der Diabetes als Chance
Erfolgreich bekämpfen seit zwölf Jahren Typ-2-Diabetiker ohne Medikamente ihren Zucker mit der von Hans Lauber entwickelten Methode. Ärzte loben den eigenverantwortlichen Weg aus Messen, Essen und Laufen – und prophezeien der Methode eine große Zukunft.

5 Minuten
Schwangerschaft mit ICT oder Insulinpumpe? Worauf Frauen mit Diabetes achten sollten
Wenn Frauen mit Diabetes ein Kind erwarten oder in der Schwangerschaft Diabetes auftritt, ist eine gute Stoffwechseleinstellung besonders wichtig. Vielen stellt sich dabei die Frage, ob sie in dieser Phase eine intensivierte Insulintherapie mit Pen oder besser eine Insulinpumpe nutzen. Dr. Helmut Josef Kleinwechter gibt einen Überblick und hat mit Aline Grassmann gesprochen, die Typ-1-Diabetes hat und ihr zweites Kind erwartet.

2 Minuten
Lebensqualität mit der Pumpe gewonnen!
50 Jahre Typ-1-Diabetes – das hieß für Franz-Josef Krix viele Zwischenmahlzeiten, häufiges Spritzen und keine Süßigkeiten. Heute hat sich einiges geändert, vor allem die Ernährung, aber auch die Einstellung zum Diabetes.Von der Naschkatze zum AbstinenzlerKrix wurde Anfang der 1950er Jahre geboren, wuchs auf wie viele Kinder seiner Zeit: Er spielte leidenschaftlich Fußball, war viel draußen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.