
3 Minuten
Frankreich erweitert die Kostenübernahme für FreeStyle Libre System
Ab sofort wird in Frankreich der Einsatz des kontinuierlichen Glukosemesssystems (CGM-System) FreeStyle Libre für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes von der nationalen Krankenversicherung vergütet. Mit diesem Beschluss der Gesundheitsbehörde folgt Frankreich als erstes europäisches Land den Beispielen Japan und USA (Medicare-Programm). Die Erweiterung der Zulassung ermöglicht ab sofort einer größeren Anzahl von Menschen mit Diabetes …

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #25 | Grill & (Blood-Sugar-)Chill
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

4 Minuten
KONKRET-Preis für innovative Versorgung
Lilly Deutschland Stiftung würdigt drei Initiativen zur besseren Gesundheitsversorgung: Eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, eine Bauernhof-WG für pflegebedürftige Senior:innen und ein Begleitprogramm für Frauen nach einer Krebstherapie: Dies sind die drei Gewinner des KONKRET-Preises 2023 der Lilly Deutschland Stiftung, der am 15. Juni 2023 in Bad Homburg verliehen wurde.

Community-Beitrag
3 Minuten
Kommunikation mit meinem Körper
Welche Ernährung braucht mein Körper? Diese Frage hat sich Divya gestellt – und probiert stetig weiter aus, womit es ihr gut geht.

2 Minuten
FreeStyle Libre 2: Frankreich erweitert landesweiten Zugang und Kostenübernahme
In Frankreich wird es zukünftig für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes eine landesweit gültige Kostenübernahme durch die nationale Krankenversicherung für das CGM-System FreeStyle Libre 2 geben. Damit folgt es als erstes europäisches Land den Beispielen aus Japan und den USA und ermöglicht einer größeren Anzahl von Menschen mit Diabetes den Zugang zur sensorbasierten kontinuierlichen Glukosemessung.

Community-Beitrag
6 Minuten
TEIL 2 – Zwei Frauen mit Typ-F-Diabetes – zwei Dexcom G7 – zwei Testberichte
Maren und Lara waren zum Dexcom-Warrior-Event in Berlin eingeladen – und durften sogar spontan den Dexcom G7 testen. Was die beiden als Menschen mit Typ-F-Diabetes von diesem Test mitgenommen haben, berichten sie in zwei Teilen.

3 Minuten
E-Bikes bieten gelenkschonendes, effektives Ausdauer- und Muskel-Training
Noch immer werden Elektrofahrräder wegen ihres batteriegetriebenen Motors von manchen belächelt. Eine Studie hat jedoch gezeigt: Auch E-Bikes ermöglichen ein gutes Ausdauer- und Muskel-Training. Somit hat ihre Nutzung positive Effekte auf die Gesundheit und ist empfehlenswert für Menschen mit Typ-2-Diabetes und/oder Übergewicht. Denn die elektrische Unterstützung beugt zwar körperlicher Überforderung vor, die Belastung bleibt aber …

4 Minuten
Körper und Seele ganzheitlich betrachten: Diabetes und Depression begünstigen sich gegenseitig
Menschen, die sich hilflos und antriebslos fühlen, haben mehr Schwierigkeiten in der Diabetes-Therapie. Mit den Glukosewerten steigt nicht nur das Risiko für eine Depression, sondern auch das Sterberisiko. Menschen mit Diabetes in schwierigen Lebenssituationen sind daher eine Hochrisikogruppe, die mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Community-Beitrag
7 Minuten
TEIL 1 – Zwei Frauen mit Typ-F-Diabetes – zwei Dexcom G7 – zwei Testberichte
Maren und Lara waren zum Dexcom-Warrior-Event in Berlin eingeladen – und durften sogar spontan den Dexcom G7 testen. Was die beiden als Frauen mit Typ-F-Diabetes von diesem Test mitgenommen haben, berichten sie in zwei Teilen.

2 Minuten
Power-Staubsaugen und mediterrane Küche: neue Empfehlungen für Bewegung und Ernährung bei Diabetes
In der kürzlich veröffentlichten, neuen Empfehlungen zum Thema Ernährung bei Diabetes der europäischen Diabetes-Gesellschaft (EASD) geht es nicht nur allein um aufs Essen bezogene Ratschläge – auch auf das Thema Bewegung wird intensiv eingegangen. So empfehlen die EASD-Expertinnen und Experten bspw., mehrmals am Tag kurz „mit Volldampf“ und vor allem mit Spaß in Bewegung zu …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.