Aus der Community

Community-Beitrag
3 Minuten
Ist das Gesundheitssystem für die Zukunft in Sachen Diabetes gewappnet?
Closed-Loop-Systeme sind schon lange im Gespräch und einige Patienten setzen eigens entwickelte Lösungen bereits selbst um. Doch warum dauert es scheinbar so lange, bis die Hersteller weitere Systeme und Produkte anbieten und die Krankenkassen diese auch in ihrem Leistungskatalog aufnehmen? Vor welchen Herausforderungen steht unser Gesundheitssystem? Steffi im Interview mit Prof. Dr. Jürgen Wasem.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes auf der Schulter – ein Leben mit dem DiaBuddy
Der Diabetes-Alltag hat viele Höhen und Tiefen. Manchmal hat Caro das Gefühl, hr Diabetes würde als kleiner „Kumpel“ auf ihrer Schulter sitzen – wie Engelchen und Teufelchen. Na, habt ihr Lust auf einen Tag mit ihrem kleinen Kumpel, dem DiaBuddy?

Community-Beitrag
< 1 minute
Kongress für Diabetes-Technologie: Was gibt’s Neues vom ATTD?
Kathi besuchte im Februar den internationalen Diabetes-Kongress ATTD in Wien. Was es Neues gibt, sagt und zeigt sie euch im Video.

Community-Beitrag
< 1 minute
Eine 19km Wanderung am Geburtstag – ein tolles Geschenk
Michi feiert seinen 26. Geburtstag in Neuseeland und macht sich dabei ein Geburtstagsgeschenk der etwas anderen Art: Das Tongariro Alpine Crossing. Eine 19km Tageswanderung, die es in sich hat. Wie er sich auf die Tour vorbereitet und ob sich der Blutzucker an Michi's Ehrentag benommen hat, erfahrt ihr im heutigen Video.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wunschgewicht ahoi: Akribisch Kalorien zählen hilft beim Abnehmen
In den beinahe acht Jahren seit ihrer Diabetes-Diagnose hat Antje knapp acht Kilo Gewicht zugenommen. Diese Reihe möchte sie auf keinen Fall fortsetzen. Also zählt und dokumentiert sie seit Neuestem nicht nur akribisch alle Kohlenhydrate, sondern auch sämtliche Kalorien, die sie zu sich nimmt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Die Beziehung mit einer Diabetikerin
Nadja und Florian kennen sich 9 Jahre und sind seit 2 Jahren ein festes Paar. Der Diabetes belastet nicht nur Nadja, sondern auch ihren Freund ab und an. Wie das Leben mit einer Diabetikerin ist, erzählt er hier aus seiner eigenen Sicht.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Ein guter Typ-Fler ist aufmerksam, aber nicht überfürsorglich…“
Antonia ist schon seit einer Ewigkeit mit ihrem Freund zusammen. Welche Rolle spielt der Diabetes im Leben ihres Partners? Wie lästig empfindet er das Checken des Blutzuckers vor dem Essen und die CGM-Warnmeldungen in der Nacht?

Community-Beitrag
3 Minuten
Was mein Inneres Team zu meinem Diabetes zu sagen hat …
Ina hat in der Ausbildung zum Coach zum ersten Mal ihr Inneres Team kennen gelernt. Da lag es nahe, dieses Team mal zu befragen, was es denn zum Umgang mit ihrem Diabetes zu sagen hat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum kann ich keine Gummibärchen haben? Das ist gemein!
Überall Zucker! Und Heikes Tochter ist verrückt nach Süßem - und so natürlich auch nach den Hypo-Gummibärchen ihrer Mutter. Heike fragt sich: Wie sollen Eltern mit dieser "verzuckerten Welt" umgehen?

Community-Beitrag
< 1 minute
Selbstbetrug in der Diabetes-Therapie (Podcast)
Belüge ich mich selbst? Diese Frage zum Selbstbetrug stellte Katharina sich plötzlich im Bezug auf ihre Therapie-Einstellung, ihre Akzeptanz von schlechten Blutzuckerwerten und den Geschmack von zuckerfreier Cola.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.