Aus der Community

Community-Beitrag

2 Minuten

Sätze, die man nur in einem Diabetikerhaushalt hört!

Wenn sich zwei Diabetiker unterhalten, kann das für Außenstehende schon manchmal wie eine andere Sprache und teilweise etwas verstörend wirken. Vor allem wenn man sich Carolins Satz #3 anschaut! ;)
Community-Beitrag

3 Minuten

Meine erste Woche mit dem FreeStyle Libre – Teil #1

225 Tage stand Katharina auf der Warteliste für das FreeStyle Libre. Jetzt ist es da, endlich. Wie ihre erste Woche damit verlief, verrät sie uns in ihrem Beitrag.
Community-Beitrag

3 Minuten

SUPPEN FÜR DIE KALTEN TAGE #3: komplexe Tom Kha Gai, die ultimative Aufwärmsuppe

Wenn der Suppenkasper seine Suppe nicht essen möchte, nimmt Tine gerne! Wobei wir uns fast sicher sind, dass er die Suppe, die bei ihrem heutigen Rezept herauskommt, sehr gerne gegessen hätte! Topfdeckel auf für: Tom Kha Gai!
Community-Beitrag

3 Minuten

Täglich zweimal Lauftraining: Was mich bei meiner Laufreise nach Andalusien erwartet

Antjes Schweinehund hat noch nicht so richtig realisiert, auf was sie sich da eingelassen hat. Doch sie wird tatsächlich im März für eine 10-tägige Laufreise nach Andalusien fliegen, wo sie praktisch rund um die Uhr sportlich auf Trab gebracht wird.
Community-Beitrag

2 Minuten

Auf die Nuss gekommen! Warum Nüsse Diabetikern gut tun

Heike ist auf die Nuss gekommen! Warum die vielseitigen Früchte so gesund und wie sie sich auf den Blutzucker auswirken, verrät sie uns in ihrem Beitrag. Außerdem hat sie direkt einen Zubereitungs-Tipp für uns!
Community-Beitrag

7 Minuten

Unterwegs als: „Blood Sugar Lounge Botschafterin“

Olivia hat Ende Januar die Blood Sugar Lounge beim Kirchheim-Forum in Berlin vertreten. Was sie für Eindrücke von zwei spannenden Tagen mitgenommen hat und welche tollen anderen Start-Up-Unternehmen sie kennengelernt hat, dass stellt sie euch heute vor.
Community-Beitrag

4 Minuten

Daten im Gesundheitswesen: Fluch oder Segen?

Sehr geehrte/r Versicherte/r, anbei finden Sie Ihre monatliche Gesundheits-Auswertung. Auffällig waren im vergangenen Monat vor allem das etwas schlechtere HbA1c sowie die erhöhte Zufuhr an Kohlenhydraten im Tagesschnitt. Außerdem weisen wir höflich darauf hin, dass Sie an 23 von 31 Tagen Ihr Bewegungsziel nicht erreicht haben. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Mit besten Grüßen – Ihre Krankenkasse.
Community-Beitrag

3 Minuten

Babysitter für Diabetes Kids – eine kleine Auszeit/Hilfe für Eltern

„Blutzuckersüß-Aufgepasst“ – Das Babysitterprogramm unterstützt Familien bei der fachgerechten Betreuung von Kindern mit Diabetes Typ 1. Was genau hinter diesem Projekt steckt und wie auch ihr euch engagieren könnt, erfahrt ihr in Kathys Beitrag.
Community-Beitrag

3 Minuten

Unhappy D-Day?! Die Sache mit dem Diabetes-Jubiläum

Katharina lebt seit 8 Jahren mit dem Diabetes. Ein Grund zum Feiern? Eher nicht. Aber ein guter Anlass, um zurückzublicken und Bilanz zu ziehen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie man auch ohne Pumpe einen verzögerten Bolus spritzen kann

Insulinpumpenträger wissen ihn meist sehr zu schätzen: den verzögerten oder gesplitteten Bolus, mit dem sie Mahlzeiten abdecken können, deren Kohlenhydrate zum Teil erst etwas später im Blut ankommen und den Glukosespiegel beeinflussen. Man kann einen verzögerten oder gesplitteten Bolus aber durchaus auch mit ganz normalen Insulinpens simulieren.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen