Aus der Community

Community-Beitrag
4 Minuten
Zentrum für jugendliche Diabetiker in Lüdenscheid
Seit über 30 Jahren betreut das "Zentrum für jugendliche Diabetiker - Lüdenscheid" nun schon junge Diabetiker. Manuela hat den Betreuern und Jugendlichen einen Besuch abgestattet.

Community-Beitrag
3 Minuten
Einen Diabetiker im Freundeskreis – ein Interview mit Christian
Wie verändert sich das Bild von einem Menschen nach der Diagnose für Freunde und Bekannte? Matthias hat einen Kumpel gefragt, der ihn bereits kannte, bevor der Diabetes bei ihm einzog.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kürbis-Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit frischem Kürbisbrot
Als Halloween-Grimassen haben sie ausgedient: Jetzt kommen sie auf den Teller! Manuela verrät uns ihr Kürbis-Suppen und -Brot-Rezept!

Community-Beitrag
3 Minuten
Eltern-Selbsthilfegruppe: Kinder mit Typ1 Diabetes
„Diabetes betrifft die ganze Familie“. Aus diesem Grund hat Mandy einen Stammtisch für Eltern gegründet, deren Kinder Diabetes Typ 1 haben. Kathy hat sich mit ihr getroffen.

Community-Beitrag
2 Minuten
#dedoc AKTUELL: #dedoc Blogparade zum Weltdiabetestag
Am Freitag, den 14. November 2014 ist es wieder soweit: Zum Weltdiabetestag findet auch dieses Jahr wieder die große #dedoc Blogparade statt!

Community-Beitrag
3 Minuten
Auf dem Dach Afrikas
Kerstin berichtet uns wie bei einer Bergtour in Äthiopien ihr Blutzuckermessgerät streikte und sie einen insulinpflichtigen Bergführer kennenlernte.

Community-Beitrag
2 Minuten
#dedoc Trend – Die Diskussion: Diabetes-Blog-Woche 2014
Was treibt die deutschsprachige Diabetes-Community um? Das hat die Diabetes-Blog-Woche versucht herauszufinden. Bastian hat sie genauer unter die Lupe genommen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Geht nicht, gibt’s nicht
Ist die Diagnose Diabetes ein Grund dafür immer auf Nummer sicher zu gehen? "Nein!" meint Sarah in ihrem Plädoyer für ein einschränkungsfreies Leben trotz des manchmal ungeliebten Mitbewohners.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Charity-Gala 2014
Am 16. Oktober war es soweit: in Berlin fand die 4. Diabetes-Charity-Gala statt. Sheela erzählt uns wie und mit wem sie den Abend erlebt hat.

Community-Beitrag
5 Minuten
Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #2
Nach der Theorie kommt die Praxis! In ihrem zweiten Beitrag erläutert uns Anja wie und vor allem warum sie auf den Diabetiker-Warnhund gekommen ist.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.