Aus der Community

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Selbst-Mitgefühl
Schwankende Zuckerwerte und andere Diabetes-Komplikationen drücken manchmal ziemlich auf die Stimmung und plötzlich ist alles blöd: Die Krankheit, man selbst, die ganze Welt. Sara kennt diese Gefühle und hat beschlossen, sich diesen nicht mehr aussetzen zu wollen.

Community-Beitrag
3 Minuten
#blueballoonchallenge – SO ist das Leben mit Diabetes
Wie oft habt ihr schon versucht, zu erklären, wie es ist, mit Diabetes zu leben? Bestimmt einige Male und wahrscheinlich oft mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis. In der #BlueBalloonChallenge wird das Leben mit Diabetes jetzt von #dedoc° und Medtronic visualisiert. Katharina stellt die Kampagne vor.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vertrauen, Kontrolle und eigene Technik(en)
Der Traum vom (Hybrid-)Closed-Loop begleitet Mirjam genauso wie viele andere Menschen mit Diabetes. Doch um das passende System für sich zu finden, braucht es Zeit und das Wohlwollen der Krankenkasse.

Community-Beitrag
4 Minuten
MiniMed 780G – meine ersten Monate mit „der Neuen“
Seit einiger Zeit ist das MiniMed 780G Insulinpumpensystem für Menschen mit Diabetes in der Schweiz erhältlich. Unsere Autorin Carla trägt das System seit einer Weile und erzählt von ihren ersten Erfahrungen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Disziplin vs. Zimtschnecken (Podcast)
Katharina und Lisa sprechen über Disziplin und merken schnell: Da gibt es zwischen den beiden große Unterschiede. Über (mangelnde) Disziplin im Diabetes-Management, bei der Ernährung und beim Sport gibt es einiges zu erzählen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Einflussfaktoren auf das Leben mit Diabetes
Welche Faktoren haben Einfluss auf das Leben mit Diabetes? In unserer Monatsaktion im März haben wir die Antworten auf diese Frage gesucht und dabei ist einiges zusammengekommen. Katharina fasst die Ergebnisse zusammen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes 4.0 – wie viel neue Technik braucht mein Diabetesmanagement?
In den letzten Jahren hat sich viel getan im Bereich Diabetestechnik. Es wird immer schwieriger, den Überblick über neue technische Hilfsmittel zu behalten. Susanne fragt sich, wie viel Technik sie für ihr Diabetesmanagement braucht und ob es immer die neuste Insulinpumpe sein muss.

Community-Beitrag
< 1 minute
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hättest (Podcast)
Ein Jahr COVID-19, fast ein Jahr Lockdown. Ramona und Lisa sprechen darüber, was sie letzten Sommer gerne getan hätten und worauf sie sich freuen, wenn das normale Leben zurückkehren kann.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die Technik macht’s – von Therapiemethoden und Hilfsmitteln
Ohne ein technisches Grundverständnis hat man im modernen Diabetes-Management gar keine Chance mehr, oder? Welche Alternativen und Therapiemethoden gibt es aktuell eigentlich? Und welche davon nutzt die Community am liebsten? Viele Fragen, die wir im April beleuchten wollen!

Community-Beitrag
3 Minuten
Ein Senior radelt seinem Diabetes davon
Vor einigen Jahren bekam Heikes Nachbar die Diagnose Typ-2-Diabetes. Da sie selbst mit Typ-1-Diabetes lebt, wollte sie gerne mehr über seine Geschichte und seinen Umgang mit der Erkrankung erfahren und hat ihn interviewt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.