Aus der Community

Community-Beitrag
2 Minuten
Wissen was bei Diabetes zählt: Community-Feeling!
Wir sind einzigartig und #wirsindviele! Diese beiden Punkte standen neben dem Diabetes-Management während Corona und weiteren aktuellen Themen beim Livestream von Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS am 18. März im Vordergrund. Katharina gibt euch einen Einblick.

Community-Beitrag
3 Minuten
In ein paar Tagen ist der Spuk wieder vorbei
Menstruierende Menschen kennen das Problem, dem Zyklus und damit verbundenen Problemen manchmal mehr oder weniger ausgeliefert zu sein. Bei Mirjam beinhaltet das auch starke Schwankungen des Insulinbedarfs.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Kurzgeschichte: Der kleine Melli und ich – es kommt immer anders, als du denkst
Hat ein jeder von uns sich alles so vorgestellt, wie es ist? Wohl kaum, das Leben ist voller Wendungen, voller Glück, Traurigkeit und unvorhersehbar. Wer von uns hätte mit dem Diabetes in seinem Leben gerechnet? Gut ist, wenn die Wendungen auch Positives ins Leben bringen – so wie bei Nina.

Community-Beitrag
7 Minuten
Antibabypille abgesetzt – wie reagierte mein Diabetes Typ 1 darauf?
Olli hat sich im Sommer 2019 dazu entschieden, die Antibabypille abzusetzen. Im Vorfeld hätte sie nie gedacht, dass dieser Schritt eine so große Veränderung mit sich bringt. Auch mit dem besonderen Augenmerk auf ihren Diabetes. Was genau seitdem passiert ist, lest ihr im folgenden Beitrag.

Community-Beitrag
3 Minuten
Saftige Scones
Ob zu Ostern oder zwischendurch: Toni hat ein neues Rezept für euch. Mit diesen Scones spart ihr ein paar Kohlenhyate im Gegensatz zu Kuchen und könnt sie sogar als vegane Variante backen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Megamarsch: 100 Kilometer Wandern einmal rund um Hamburg (Podcast)
Die offizielle Megamarsch-Veranstaltung musste wegen Corona zwar abgesagt werden, doch das hielt Tobias nicht davon ab, die Strecke auf eigene Faust in Angriff zu nehmen. Im Podcast erzählt er Antje, wie er unterwegs seinen Typ-1-Diabetes bei Laune gehalten hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ich bin eine Mutter und habe Diabetes
Mutter zu sein mit (Typ-1-)Diabetes ist eine besondere Herausforderung, findet Heike. Und weil sie sicher ist, dass so manche Person ihre Erfahrungen teilen wird, erzählt sie ein bisschen aus ihrem Alltag.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum Aufklärung so wichtig ist: Diabetes geht alle was an!
Die mediale Aufklärungsarbeit zum Thema Diabetes ist selten wirklich gut. Umso wichtiger, sich dessen bewusst zu sein und andere Wege der Diabetes-Aufklärung zu unterstützen, wie die Aktion Gesünder unter 7 PLUS, die dieses Mal komplett digital stattfindet.

Community-Beitrag
4 Minuten
Alte Träume wieder leben – auch mit Diabetes
Helau! Die Karnevalssaison ist zwar seit wenigen Wochen vorbei, Nathalie erinnert sich aber dennoch gerne zurück an die Zeiten vor Corona, als sie wieder mit dem Gardetanzsport loslegte. Denn schon für eine längere Zeit spielte sie mit dem Gedanken, wieder mit dem Tanzsport anzufangen, konnte dies aber aufgrund ihres Studiums leider nicht weiter verfolgen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mit dem Diabetes durch die Pubertät
Als Lisa mit 10 Jahren Diabetes bekam, war es ein Abenteuer für sie. Dieses Abenteuer sollte jedoch in der Pubertät einen ganz anderen Kurs einschlagen als zu Anfang gedacht. Zum Glück zog Lisa die Reißleine, bevor es wirklich gefährlich wurde.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.