Aus der Community

Community-Beitrag
4 Minuten
Spotting Diabetes USA Edition
Nadja freut sich immer, einen Menschen mit Diabetes in „freier Wildbahn“ zu sehen. Auch in den USA ist ihr der ein oder andere begegnet. Ihre schönsten Geschichten teilt sie hier mit euch.

Community-Beitrag
2 Minuten
Raus aus der „Hypo“: Was sind die besten Helfer im Unterzucker?
Bei „Hypo“-Helfern hat wohl jeder so seine Vorlieben. Darf’s ganz klassisch das Traubenzuckerplättchen sein oder ein Gel oder Gummibärchen – oder was ganz anderes? Nicole hat sich mal umgeschaut …

Community-Beitrag
4 Minuten
Bilges großer Traum vom Kilimandscharo – Teil 1
Bilges großer Traum seit Jahren: den Kilimandscharo besteigen. Kein leichtes Unterfangen … Warum sie so unbedingt dieses fast 6000 Meter hohe Bergmassiv in Ostafrika erklimmen wollte und wie sie sich vorbereitet hat, erzählt sie selbst.

Community-Beitrag
2 Minuten
Alles bleibt anders – die #BSLounge im Wandel
Alles neu macht der M... - oh, es ist Juni. In diesem Jahr ist einiges anders; und vieles bleibt auch anders! Genau darum geht es in diesem Monat in der #BSLounge.

Community-Beitrag
2 Minuten
Fett-Protein-Einheiten – bitte was? (Podcast)
A, B, C, D, FPE – oh je, was? Ramona und Katharina wissen, was FPE sind – also so ungefähr. Aber wer sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, kommt an Sascha von Zuckerjunkies nicht vorbei. Genau darum ist er in der aktuellen Episode zu Gast.

Community-Beitrag
6 Minuten
Die psychische Belastung durch die Coronapandemie: ein Thema für die Forschung
Kathy hat sich der wissenschaftlichen Seite der aktuellen Corona-Krise und dem Zusammenspiel mit der psychischen Belastung und Diabetes gewidmet. In einem Interview spricht sie mit Hannah Kohler, Ärztin in der Ambulanz der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Duisburg-Essen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und mentale Gesundheit – Phasen, Teil 3
Jessica hat in den letzten Beiträgen bereits verschiedene Wege aufgezeigt, sich Hilfe zu suchen – heute ergänzt sie das noch mit digitalen Angeboten.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie alles begann… und weiterging: die Geschichte der #BSLounge
Im Juni startet sie: die Blood Sugar Lounge 4.0. Moment mal, dann muss es bis dahin doch mittlerweile schon 3 #BSLounge-Versionen gegeben haben? Für Nicole eine gute Gelegenheit, sich mal ganz tief in die Geschichte der Lounge einzugraben und nachzuschauen, was bis jetzt alles so passiert ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und mentale Gesundheit – Schritte in die Therapie, Teil 2
Letztes Mal hat Jessica euch ein paar Begriffe erklärt, die im Bereich der psychologischen Hilfsangebote verwendet werden. Heute hat sie Tipps für die ersten Schritte, die ihr machen könnt, wenn ihr Hilfe bekommen möchtet.

Community-Beitrag
6 Minuten
Mit Typ-1-Diabetes (zurück) in die Grundschule
Toni hat sich dazu entschieden, Grundschullehrerin zu werden. Doch wie lässt sich das eigentlich mit ihrem Typ-1-Diabetes vereinbaren?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.