Aus der Community

Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes-Kurzgeschichte: Der kleine Melli – fragwürdige Überraschung

Überraschungen können sehr viel Freude bereiten – etwa wenn der Freundeskreis eine Geburtstagsparty schmeißt. Doch auch der Diabetes bietet immer wieder Überraschungen – auch unangenehme.
Community-Beitrag

4 Minuten

Let’s try Veggie – Michi stellt um!

Michi ist nicht nur experimentierfreudig, wenn es ums Reisen geht, sondern auch in Sachen Ernährung immer offen für Neues. Deswegen versucht er es mal vegetarisch!
Community-Beitrag

5 Minuten

Mein Typ-1-Schnupperkurs, oder: komischer Typ!

Peter ist ein engagierter Typ-F-Diabetiker. Darum hat er den Selbstversuch gewagt, um das Leben seiner Verlobten noch besser nachvollziehen zu können – aber er hatte früher als gedacht genug davon.
Community-Beitrag

3 Minuten

T1Day platzt aus allen Nähten!

Seit 2014 lockt der T1Day die Community der Typ-1- und Typ-F-Diabetiker Jahr für Jahr nach Berlin – und es werden immer mehr! Aus guten Gründen – informative Vorträge, eine große Fachausstellung, das Wiedersehen mit alten und das Kennenlernen von neuen Freunden und das gute Gefühl: Wir sind richtig viele - weiß Susanne!
Community-Beitrag

3 Minuten

Ordnung für alle und alles

Entscheiden, was wichtig ist und was weg kann. Etwas mehr Klarheit in den Zimmern – und vielleicht auch in den eigenen Gedanken? Nicole hat dabei ein gut strukturiertes Buch geholfen – das sicher auch bei der Ordnung von Diabetes-Utensilien hilfreich sein kann.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie das Leben, so der Blutzucker

Sind Vivis Blutzuckerkurven größtenteils selbstgemacht oder bleibt ihr im „Hamsterrad des Lebens“ keine große Wahl, wenn sie als zweifache Mutter mit Diabetes erfolgreich sein möchte?
Community-Beitrag

5 Minuten

„Hypohelfer“ Nummer 1 – aber Traubenzucker ist nicht gleich Traubenzucker!

Wer jahrzehntelang bei jeder Unterzuckerung Traubenzucker futtern muss, kann dem Klassiker oft nichts mehr abgewinnen. Für Antje ist Traubenzucker allerdings immer noch der beste „Hypohelfer“. Allerdings gibt es große Unterschiede bei der Konstistenz, den Geschmacksrichtungen, Portionsgrößen, der Art der Verpackung und auch den Vertriebswegen. Hier beschreibt sie, welche Eigenschaften der ideale Traubenzucker haben müsste.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes Positivity

Wenn irgendetwas im Leben schiefläuft, ist ganz bestimmt der Diabetes schuld – da ist sich Sara sicher. Aber woher kommen solche Gedanken und wie wird man sie wieder los?
Community-Beitrag

2 Minuten

Regeln sind zum Brechen da, oder? (Podcast)

Ab der allerersten Diabetes-Schulung prasseln auf Menschen mit Diabetes immer wieder Leitfäden ein, an die jede*r sich doch bitte zu halten hat. Aber wie alltagstauglich sind solche Regeln?
Community-Beitrag

3 Minuten

Die Hypoglykämie und die Psyche

„Jede ‚Hypo‘ bedeutet für mich eine Art Flashback“, sagt Jasmin. Ihre Erfahrungen mit Unterzuckerungen gingen schon immer über die körperliche Belastung hinaus.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen