Aus der Community

Community-Beitrag

2 Minuten

Der Widerstand bröckelt – es bewegt sich was im Umgang mit „Loopern“! (1/2)

In den vergangenen Jahren reagierten Ärztinnen und Ärzte meist eher skeptisch, wenn sie mit Menschen mit Typ-1-Diabetes konfrontiert wurden, die einen „Closed Loop“ Marke Eigenbau nutzen. Doch bei einer Sitzung im Rahmen der DDG-Herbsttagung war von Seiten der Diabetesprofis erstmals mehr Neugier als Misstrauen zu spüren, wie Antje beobachtet hat.
Community-Beitrag

3 Minuten

Zuckerarme Drinks zum Feiern

Vivi liebt Partys und im Grunde auch Cocktails. Allerdings weicht sie sehr häufig auf Wein, Tonic oder ein Bier aus, weil alle Cocktails viel zu süß und selten zuckerfreie Varianten zu finden sind. Doch nun hat sie ein Cocktail-Ass im Ärmel.
Community-Beitrag

2 Minuten

MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (2/3)

Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – genau wie Michael, der ebenfalls für die Blood Sugar Lounge schreibt. Auf dem Start-Event des Produkttests haben sich die beiden getroffen – seither tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus. Ein Einblick in den Chatverlauf, der viel über die Höhen und Tiefen mit der MiniMed 670G verrät.
Community-Beitrag

< 1 minute

Winter, Kälte, Diabetes (Podcast)

In der heutigen Podcast-Folge sprechen Katharina und Ramona über das Diabetesmanagement in der kalten Jahreszeit – von Wintersport bis Weihnachtsmarkt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Bananenbrot mit Walnüssen und Kürbisprotein

Sara isst Bananen vor dem Sport oder im Müsli – sie liebt Bananen in allen Varianten! Am allerliebsten mag sie Bananen aber in dieser Form: Bananenbrot!
Community-Beitrag

4 Minuten

Winter is coming – das erste Mal krank mit Typ-1-Diabetes!

Erinnert ihr euch an den ersten richtig heftigen Infekt mit Typ-1-Diabetes? Michi musste da gerade durch und teilt u.a. seine Gewebezuckerverläufe aus der Zeit mit euch.
Community-Beitrag

3 Minuten

Medienpreis der DDG für einen Blogbeitrag über Diabetes und Sprache

Bei ihrer Herbsttagung in Leipzig hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Lounge-Autorin Antje Thiel mit ihrem diesjährigen Medienpreis in der Kategorie Online ausgezeichnet. In ihrem prämierten Beitrag geht es um ein Herzensthema: Wie spricht man mit und über Menschen mit Diabetes, ohne sie zu stigmatisieren und zu diskriminieren?
Community-Beitrag

4 Minuten

Sicherheitskontrolle aus der Hölle

Nadja hatte nie Probleme beim Fliegen mit dem Diabetes, bis sie im September in Manchester umsteigen musste. Wie die Sache ausging, lest ihr hier.
Community-Beitrag

5 Minuten

„Erlebnisse einer Hyporeise“

Nahezu jede Hypoglykämie fühlt sich anders an; es ist jedes Mal eine andere „Reise“, auf die man sich unfreiwillig begibt. Carsten beschreibt, wie er seine Unterzuckerungen erlebt und was diese Stresssituation für den Körper bedeutet.
Community-Beitrag

< 1 minute

Das war 2019 – der Diabetes-Jahresrückblick (Podcast)

Der Dezember ist eine besinnliche Zeit. Katharina und Lisa blicken auf das Jahr 2019 zurück und sprechen darüber, was diabetesmäßig so los war.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen