Aus der Community

Community-Beitrag

5 Minuten

Diabulimie – wenn man selbst betroffen ist

Lesley-Ann wog nur noch 36 kg und musste über die Vene ernährt werden – trotzdem ließ sie weiterhin das Insulin weg, um nicht wieder zuzunehmen. Sie erzählt in ihrem ersten Beitrag, wie schwer der lange Weg durch ihre Diabulimie war und wie es ihr heute geht.
Community-Beitrag

2 Minuten

#Diabetesbarcamp: Samstagmorgen geht’s los – letzte Infos!

Endlich ist es so weit: Am Samstagmorgen, 9.30 Uhr, startet das zweite #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Hier gibt's noch mal die wichtigsten Infos zu Anfahrt, Ablauf, Social Media…
Community-Beitrag

2 Minuten

Blood Sugar Lounge 3.0: Freut euch auf viele neue Funktionen!

Es tut sich was! In der #BSLounge gibt es viele neue Funktionen für euch, und die Blood Sugar Lounge 3.0 entsteht. Was euch ab heute genau erwartet, erfahrt ihr hier.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Fußgymnastik gegen Wadenkrämpfe

„Magnesiummangel und Diabetes sind keine Seltenheit“, sagt Heike. Was sie tut, um bösen Krämpfen vorzubeugen, und welche Lebensmittel dabei besonders gut helfen, erzählt sie in ihrem aktuellen Artikel.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes-Video-Guide

Der Diabetes-Video-Guide! Bei manch einem klingelt es bei diesem Begriff vielleicht. Im letzten Jahr erblickte das Projekt auf dem ersten Diabetes-Barcamp das Licht der Welt. Dieses Jahr wird es dort auch wieder ein Thema sein und 2019 soll es umgesetzt werden. Ein Projekt von der Community, für die Community! Michi (@type1backpacker) fasst den bisherigen Stand zusammen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wer proteinreich frühstückt, ist eher kompromissbereit

Ein Forschungsteam aus Lübeck hat herausgefunden, dass die Zusammensetzung der Nahrung offenbar das soziale Entscheidungsverhalten beeinflusst. Und Antje, die bei einem Kongress von diesen aktuellen Erkenntnissen erfahren hat, fragte sich natürlich gleich, ob man angesichts dieser Erkenntnisse nicht zum Beispiel US-Präsident Trump einfach mal morgens etwas anderes auftischen müsste…
Community-Beitrag

4 Minuten

Der Weg zum #Diabetesbarcamp – ein Interview mit Lena und Hanno

Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #Diabetesbarcamps der #BSLounge ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt und seit 2017 #Diabetesbarcamps organisiert. Ein Interview mit Lena und Hanno über Barcamps.
Community-Beitrag

3 Minuten

Das Bäcker-Kuchen-Dilemma

Ina will es genau wissen, wie viele Kohlehydrate in ihrem Stück Kuchen vom Bäcker stecken. Was sie bei diesem Experiment erlebt habt, hat sie euch hier aufgeschrieben.
Community-Beitrag

4 Minuten

Römm, pömm, pömm! – Nie mehr langweiliges Brot

Anfang des Jahres war Tine in Dänemark – dem Heimatland des „Smørrebrød“. Inspiriert von den abwechslungsreich belegten Broten hat sie für die Blood Sugar Lounge einige Ideen aufgeschrieben, die eine Käse-Stulle ganz schön alt aussehen lassen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Alles anders – Diabetes im neuen Alltag

Einen Monat nach dem Beitrag über ihren neuen Alltag und damit verbundene Diabetes-Probleme zieht Katharina ein Resümee: Was hat sich gebessert oder gar ganz verändert? Hint: Die Ernährung spielt auch eine Rolle.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen