Aus der Community

Community-Beitrag

4 Minuten

Speisen auf Reisen – Unterwegs mit Typ-1-Diabetes

Michi ist mit seinem Diabetes viel in der Welt unterwegs. Kein Wunder also, dass er weltweit auf viele neue, unbekannte Gerichte stößt, die er sich aber auf keinen Fall entgehen lassen will. Wie er seine kulinarischen Ausflüge angeht und inwiefern die Arbeit im Ausland seine Ernährung beeinflusst, erzählt er euch heute.
Community-Beitrag

3 Minuten

Die Philosophie des Essens oder: Essen ist mehr als nur KH und BE

Als Köchin den eigenen Genuss zu vernachlässigen, ist eine große Bürde. Annika N. brauchte Zeit, um die Philosophie des Essens für sich wiederzufinden und endlich wieder gutes Essen zu genießen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie sich die Einstellung zur Ernährung verändert

Die Ernährung zu finden, die am besten zu einem selbst passt, ist schwierig. Nadja hat einiges ausprobiert: Low Carb, eiweißhaltig, vegetarisch – doch bis sie Freude am Essen mit Diabetes gefunden hat, hat es gedauert.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes unter Vollnarkose

Susanne hat für eine OP im Krankenhaus eingecheckt. Die OP lief gut. Für Stress sorgte nur ihr Diabetes – im Vorfeld und im Aufwachraum: Pumpe im OP-Saal abnehmen? Was tun bei einer Unterzuckerung kurz vor der OP? Und wer misst eigentlich den Blutzucker während und nach der Vollnarkose?
Community-Beitrag

2 Minuten

Low Carb wird modern

Die Notwendigkeit einer Reduktion von Zucker ist nun auch in der Lebensmittelbranche angekommen, das hat Heike in den vergangenen Monaten festgestellt. Über Veränderungen im (österreichischen) Supermarktregal und dem Grund dahinter schreibt sie heute.
Community-Beitrag

3 Minuten

Sind wir denn nie schön genug?

Einigen Menschen fällt es leicht, den Diabetes zu akzeptieren, und für andere wiederum ist es extrem schwer. Wichtig ist es, jede einzelne dieser Geschichten ernst zu nehmen. Sie sollten gehört werden. Janne erzählt Euch in diesem Beitrag ihre Geschichte.
Community-Beitrag

4 Minuten

Barcamp: Von der Idee zur Session

Ein Blick in die Zukunft: Samstag, 8. September 2018, 9.00 Uhr, Mediacampus Frankfurt. Bis auf die Pausen ist noch völlig offen, mit welchen Inhalten das Barcamp gefüllt sein wird…
Community-Beitrag

3 Minuten

Soul Food – oder: Was tut mir gut?

Soul Food ist mehr als geschmolzener Käse und Fresskoma, findet Caro. Sie schreibt über ihre Definition dieses Mode-Wortes und darüber, was ihre Seele wirklich glücklich macht.
Community-Beitrag

4 Minuten

Warum greifen wir wider besseres Wissen zu Pommes statt Salat?

Die meisten von uns können die Empfehlungen für eine gesunde Ernährung auswendig rauf- und runterbeten. Beim Kongress Ernährung 2018 hat Antje herausgefunden, warum es uns trotzdem so schwerfällt, uns danach zu richten. Schuld sind nämlich die Entscheidungsstrukturen im Gehirn.
Community-Beitrag

7 Minuten

Mein Diabetes, meine Geschichte – Lara (24) kämpft gegen die Binge-Eating-Essstörung

In Kathys aktuellem Interview spricht sie mit Lara über Binge-Eating. Eine Essstörung, über die bisher viel zu wenig geredet wird. Informativ und ganz persönlich erfahren wir, was diese Krankheit genau bedeutet und wie schwer der Weg daraus ist.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen