Anthe Thiel ist freie Journalistin und Autorin mit den Schwerpunktthemen Medizin und Gesundheit sowie Gesundheitspolitik. Über Ihr Leben mit Diabetes hat sie für die Blood Sugar Longe geschrieben und bloggt dazu noch immer auf „Süß, happy und fit“.
175 Beiträge von Antje Thiel

Community-Beitrag
4 Minuten
Streifzug durch die Geschichte der Diabetestherapie
„Diabetesmuseum München“, das klingt nach weitläufigen Hallen mit Ticketschalter, Schließfächern und Wachpersonal. Dabei lagern die Exponate in den zwei kleinen ehemaligen Kinderzimmern eines Reihenhauses. Doch diese Zimmer haben es in sich, wie Antje und Christoph bei ihrem Besuch feststellen durften.

Community-Beitrag
4 Minuten
Lipohypertrophien: Wie erkennt man Stellen, an denen das Insulin nicht wirkt?
Lipohypertrophien – das sind diese Knubbel am Bauch, die z. B. entstehen können, wenn man fürs Spritzen und Kathetersetzen „Lieblingsstellen“ hat. Nur unschön oder auch gesundheitlich bedenklich? Antje geht der Sache nach.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wandern am Lago di Tenno: Ein Urlaubstag, wie er meinem Diabetes gefällt!
Wer die Bezeichnung „Sport“ daran festmacht, dass es dabei immer um „schneller, weiter, höher“ geht, der wird Wandern wohl kaum als Sport bezeichnen. Doch wer unter Sport körperliche Aktivität versteht, die ordentlich Zucker zieht, für den gilt Wandern mit Sicherheit als Sport. In meinem Urlaub am Gardasee habe ich Gefallen daran gefunden.

Community-Beitrag
10 Minuten
Vätternrundan 2017: Alle drei im Ziel – ohne Zuckerchaos oder Stürze
Geschafft! Tobias, Arndt und Christoph sind nach 300 Kilometern auf dem Rad rund um den schwedischen Vätternsee alle drei heil im Ziel angekommen. Und wie wars? Was sagen die Beine und der Hintern? War der Zucker im Lot? Antje berichtet.

Community-Beitrag
5 Minuten
Vätternrundan 2017: auf dem Rennrad 300 Kilometer um einen See in Schweden
Wenn drei Typen sich vornehmen, in maximal 24 Stunden und ohne Übernachtung den Vätternsee auf dem Rennrad zu umrunden, dann müssen sie sich ein paar Fragen gefallen lassen: Warum macht ihr das? Wie bereitet ihr euch auf diesen Gewalttrip vor? Und wie klappt das mit eurem Diabetes? Antje hat nachgefragt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Sturz mit dem Rennrad am ersten Urlaubstag – so kann’s gehen…
Eine kleine Unachtsamkeit auf nasser Straße, und schon war es passiert: Das Vorderrad von Antjes Rennrad scherte aus und sie lag auf der Straße. Zum Glück ist sie mit einem Schreck und nur leichten Blessuren davongekommen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was meine Schilddrüse mit meinem sportlichen Motivationsloch zu tun hat
Dies sollte eigentlich ein Beitrag über Antjes Triathlon-Vorbereitung werden. Doch momentan ist ihre Schilddrüse aus dem Gleichgewicht geraten und macht jegliche sportliche Motivation zunichte. Warum sie trotzdem nicht klein beigibt, lest ihr hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie schnell ist das Turboinsulin Fiasp wirklich?
Seit das neue Insulin Fiasp auf dem Markt ist, stolpert man in den sozialen Netzwerken häufig über Bilder und Beiträge von Anwendern, die umgestiegen sind und sich aber noch nicht so sicher sind, wie schnell die Wirkung einsetzt und wie lange sie anhält. Beim Diabetes-Kongress der DDG informierte sich Antje über das Wirkprofil des neuen Turboinsulins.

Community-Beitrag
3 Minuten
Rezept zur Spargelsaison: Feldsalat mit Spargel und Erdbeeren
Wusstet ihr, dass die Deutschen Weltmeister im Spargelessen sind? Nirgendwo sonst wird so viel von dem edlen Stangengemüse verputzt wie hier. Antje mag Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Hollandaise, sondern auch kalt in einem fruchtigen Salat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabeteslauf 2017: Mit über 500 Diabetes-Profis durch den Botanischen Garten
Dieses Jahr hat Antje im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Hamburg erstmals am DDG-Diabeteslauf teilgenommen. In den vergangenen Jahren fiel der Startschuss immer schon um 7.00 Uhr – eindeutig zu früh für einen Morgenmuffel wie sie. 18.00 Uhr wie in diesem Jahr ist da schon eher nach ihrem Geschmack.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.