Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Typ-1-Diabetes: Forschungsnetz­werk sucht Teilnehmende

Mit dem Ziel der Prävention und neuer Therapieansätze des Typ-1-Diabetes geht das europäische Forschungsnetzwerk ­INNODIA in die nächste Runde. Nach einer Pause aufgrund von COVID-19 sucht das Netzwerk wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wichtige Forschungsarbeiten.

3 Minuten

Fußballspaß mit Lerneffekt

Das Wochenende genutzt und mit viel Freude bewegt: Mit dem „Doppelpack-Fußballwochenende“ in Lastrup begeisterte die Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge sieben Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren mit einem bunten Mix aus Fußball, Bewegung, Spaß und Lernen. Die Besonderheit: Das Fußballangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 plus einen Freund …

2 Minuten

Roter Bohneneintopf

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten

Neuer Motivationsclip zeigt, was regelmäßige Bewegung bewirkt

Mehrere Organisationen und Verbände haben gemeinsam einen Videoclip veröffentlicht, der den Zuschauern die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung veranschaulicht und somit dazu motivieren soll, im Alltag aktiver zu sein.

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Oktober

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (25. September 2020) erscheint.

2 Minuten

Schlaganfallprävention: DSG-Experten raten zur Grippeimpfung

Ob COVID-19 oder Influenzagrippe – viele Infektionskrankheiten erhöhen das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen des Gefäßsystems wie für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt. Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft empfiehlt daher Risikopatienten, sich jährlich gegen die Influenzagrippe impfen zu lassen.

5 Minuten

„Kloster Marienthal“: Fein-bürgerlich

Das Echt essen-Gasthaus im September: Ein beliebtes Ausflugsziel ist das idyllisch im Westerwald gelegene Kloster, wo aber gottseidank keine beliebige Ausflugsküche serviert wird.

5 Minuten

Baum-starkes Vorbild: Vonovia

Der Wohnungskonzern schützt in Köln-Bayenthal einen einzigartigen Baumbestand – und unterstützt Mieter beim Gießen.

2 Minuten

Kinder: Mangelernährung durch hochverarbeitete Lebensmittel

Während in Entwicklungsländern vor allem unterernährte Kinder an einem Nährstoffmangel leiden, sind in Industrieländern auch immer mehr Kinder mit normalem oder zu hohem Gewicht davon betroffen. Die Gründe hierfür liegen vor allem in einer einseitigen Ernährung mit hochverarbeiteten Lebensmitteln. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) anlässlich des Weltkindertages am 20. September aufmerksam.

2 Minuten

George Clooney: Diabetes-Engagement

Schon lange nichts mehr von Hollywood-Star George Clooney gehört … Wie viele andere Stars hatte er sich während des Corona-Lockdowns zurückgezogen. Aber nun wird er Anfang Oktober bei einer Galaveranstaltung auftreten, bei der Geld für die Diabetesforschung gesammelt wird. Wer mag, kann virtuell mit dabei sein.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen