Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

< 1 minute
Fußball-Camp Für Kinder mit Typ-1-Diabetes in Datteln
Am Samstag, 5. September 2020, veranstaltet die Fußballfabrik, gegründet und geleitet vom ehemaligen Schalker Bundesligaspieler Ingo Anderbrügge, erneut ein Fußball-Camp speziell für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Es sind noch freie Plätze verfügbar.

2 Minuten
Mehr Kinder mit Typ-1-Diabetes durch Corona-Pandemie?
Hatte der COVID-19-Lockdown Einfluss auf die Diabetes-Erkrankungsrate bei Kindern und Jugendlichen? Forscher legen erste Zahlen vor.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im September
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (28. August 2020) erscheint.

3 Minuten
Wildes wird hoffähig
Ein bahnbrechendes Bundesprojekt: Auf breiter Front wird der Anbau von Wildkräutern gefördert – auf dass sich die Artenvielfalt vergrößere.

2 Minuten
Erstmals internationale Therapieempfehlungen publiziert
Zum ersten Mal haben Forschende internationale Empfehlungen bezüglich Typ-1-Diabetes und Sport als Therapieergänzung veröffentlicht. Diese sollen Menschen mit Typ-1-Diabetes sicheres Sporttreiben ermöglichen – basieren auf den Möglichkeiten des modernen Blutzuckermanagements.

2 Minuten
Kabinett billigt Einführung der Nutri-Score-Kennzeichnung
Das Bundeskabinett hat die Verordnung von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner zur Nutri-Score-Kennzeichnung gebilligt. Die Einführung in Deutschland soll mit einer Informationskampagne begleitet werden.

2 Minuten
Insulinpumpe „Accu-Chek Insight“ jetzt direkt auslesbar
Die Insulinpumpe Accu-Chek Insight lässt sich ab sofort auch direkt auslesen: Behandler können die Insulinpumpe einfach über Bluetooth mit dem Accu-Chek Smart Pix 2-Auslesegerät verbinden. Auch für die Patientenversion der Smart-Pix-Software kann diese Funktion hinzugefügt werden.

2 Minuten
Warum sind Obst und Gemüse gesund?
Dieser Frage gehen Lebensmittelchemiker*innen der Bergischen Universität Wuppertal nach. In einer ihrer Studien gelang es ihnen nun, einen möglichen neuen Wirkmechanismus der Inhaltstoffe dieser Lebensmittelgruppen zu beschreiben.

8 Minuten
Sonners Heinehof: Heilende Welt
Das Echt essen-Gasthaus im August: Alles eigen: Gänse, Kühe, Schweine, Säfte, Schnäpse, Weine. Das einzigartige Landwirtschafts-Gasthaus im Schwarzwald weist Wege in eine heilere Welt

2 Minuten
Wechsel oder Einstieg auf CGM-Systeme: Welche Faktoren für die Akzeptanz spielen eine Rolle?
Ihre Meinung ist wichtig: Für eine Forschungsstudie, die im Rahmen einer Dissertationsarbeit durchgeführt wird, sollen die Faktoren ermittelt werden, die für die Akzeptanz zum Einstieg bzw. Wechsel auf ein CGM-System für Menschen mit Typ-1-Diabetes von Bedeutung sind.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.