Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3890 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Gurkensalat mit Erdbeeren und Frischkäsebällchen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten

Ofengemüse mit Lachs und roten Linsen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten

Schnelles Vollkornbrot mit Bärlauchdip

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

3 Minuten

Die Diabetestherapie der Zukunft …

Auf den Markt der Diabetes­the­ra­pien drängen sich in den letzten Jahren viele neue technische Weiterentwicklungen. Aber was passiert eigentlich auf Seiten der Medikamente? Was können wir in den nächsten Jahren erwarten? Wie wird sich die Therapie vielleicht verändern? Dr. Matthias Axel Schweitzer, Medizinischer Direktor Novo Nordisk Deutschland, gibt einen Blick durch das Schlüsselloch.

2 Minuten

Foodhack beim Kochen und Backen

Hübsche Formen, Schalen und Platten machen selbst einfache Gerichte zu etwas Besonderem. Doch nicht jedes Gefäß ist dabei gesundheitlich unbedenklich. Worauf sollten Sie hier achten?

4 Minuten

Wir brauchen Brachen

Freie Flächen, wo Wildes wild wachsen kann, fordert Kolumnist Hans Lauber gerade auch in großen Städten. Aber was hat das mit Corona zu tun?

3 Minuten

Stoffe, Papiertücher oder Staubsaugerbeutel gegen Corona

Viele Materialien, die sich im Haushalt finden, halten Partikel und Tröpfchen ab, sodass sie das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern können. Forschende vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz haben untersucht, welche Materialien sich für selbsgenähte/selbsgebastelte Gesichtsmasken eignen.

2 Minuten

Risikogruppe schützen: Patienten­veranstaltung ausschließlich digitial

Viele Menschen mit Diabetes gehören zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19. Um diese zu schützen, wird die bundesweit zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag in diesem Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden. Einen Weltdiabetestag-Erlebnistag wie im letzten Jahr wird es somit frühestens wieder 2021 geben.

2 Minuten

DDG warnt: Diabetes­versorgung durch Corona-Pandemie gefährdet

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist darauf hin, dass durch die Fokussierung auf die Corona-Pandemie eine Unterversorgung von chronisch oder anderweitig akut Erkrankten drohen könnte. Dies führe jedoch gerade bei Diabetespatienten zu dramatischen Folgen für die Gesundheit.

2 Minuten

Kooperation: schlauchlos loopen?

Die Hersteller der Patchpumpe Omnipod und des Glukosesensors FreeStyle Libre 2 haben beschlossen, gemeinsam an einem System zur automatischen Insulinabgabe zu arbeiten. Mit dem CGM-Gerätehersteller Dexcom besteht ebenfalls eine Kooperation. Das Ziel in beiden Fällen: ein „Hybrid-Closed-Loop-System“, das ohne Katheter funktioniert. Das wäre neu!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen