Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt

Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März startet die erfolgreiche Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch mit einer neuen Aktion ins Jahr 2024. Thema ist „Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt“. Denn 11 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland (inklusive Dunkelziffer) müssen sich tagtäglich bewusst machen, welche Lebensmittel sie konsumieren und welche Auswirkungen diese auf …
Neuer Nutri-Score-Algorithmus: strenger bei Salz und Zucker, Milch nun als Getränk bewertet

3 Minuten

Neuer Nutri-Score-Algorithmus: strenger bei Salz und Zucker, Milch nun als Getränk bewertet

Zum neuen Jahr sind Änderungen beim Nutri-Score in Kraft getreten. Ein neuer Algorithmus sorgt nun für strengere Bewertungen bezüglich des Zucker- und Salzgehaltes der Lebensmittel-Produkte. Änderungen gibt es zudem bei Getränken.

4 Minuten

Ernst und absurd – die Inhalte von diatec und t1day

Etwa 850 Diabetes-Profis nahmen dieses Jahr Ende Januar am deutschen Kongress für Diabetes-Technologie, der diatec, teil. Davon hatten sich 330 Personen virtuell zugeschaltet. Beim anschließenden Tag für Menschen mit Diabetes, dem t1day, waren etwa 400 Menschen in Berlin. Die Programme beider Veranstaltungen waren vielfältig und boten für jeden viele Informationen.

2 Minuten

Verbände warnen vor Scheitern

Gesundheits- und Verbraucherverbände beklagen politischen Stillstand beim Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung. Die Ampel-Koalition müsse den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag endlich umsetzen und das von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplante Gesetz zur Beschränkung der Werbung für ungesunde Lebensmittel auf den Weg bringen.

4 Minuten

Ihr Kind ist (auch) ein Diabetes-Manager– mit wertzuschätzenden Leistungen

In erster Linie ist Ihr Kind Ihr Kind UND es hat genau wie Sie als Eltern viele Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Das gilt für alle Familien, unabhängig davon, ob eine chronische Erkrankung vorliegt oder nicht. Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen und alles, was neu ist, verursacht häufig erst einmal Angst …

< 1 minute

Unterstützung und Aufklärung bei TikTok

Steckbrief:

3 Minuten

Typ-1-Diabetes – oft begleitet von weiteren endokrinologischen Erkrankungen

Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, d. h. der Körper bildet aufgrund einer Fehlsteuerung des Immunsystems Antikörper gegen körpereigene Zellen. Im Fall des Typ-1-Diabetes werden Antikörper gegen die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet. Dadurch kommt es zu einer Zerstörung dieser Zellen und in der Folge zunächst zu einer Störung der Insulinabgabe. Im weiteren Verlauf entsteht ein absoluter …

2 Minuten

Kinderklinik Eberswalde

Kinder und Jugendliche mit Diabetes intensiv zu betreuen und zu versorgen, hat in der Kinderklinik Eberswalde, die zum GLG Werner Forßmann Klinikum gehört, eine lange Tradition. Alle an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankten Kinder und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren aus einem Umkreis von 75 Kilometern kommen hierher.Die ganze Familie im BlickAls …

2 Minuten

Mit Gelassenheit zu mehr Lebensqualität

"Achtsam durch den Tag mit Typ-1-Diabetes: mit Gelassenheit zu mehr Lebensqualität" lautet der Titel eines sechswöchigen Online-Seminars für Menschen mit Typ-1-Diabetes. Durchgeführt wird das

< 1 minute

Nährwerte & Nutri-Score & Zutaten: Zucker

Süß – den Geschmack mag so gut wie jeder Mensch auf dieser Welt. Schmeckt es süß, signalisiert dies dem Körper etwas Positives und, dass keine Gefahr besteht wie bei bitterem Geschmack. Allerdings ist ein Zuviel an Süß auch nicht gesund – weder für Menschen ohne noch mit Diabetes. Damit Sie sich im Dschungel rund um …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen