Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Walnüsse gesund bei Diabetes
Knabbern Sie gern Nüsse? Gut so. Denn im Hartschalenobst steckt viel Gutes für die Gesundheit. Besonders die kleinen, vielseitigen Walnusshälften stehen, dank ihrer inneren Werte, auf dem Siegerpodest in der Nussfamilie.

4 Minuten
Was Menschen mit Diabetes in Deutschland bewegt
Der Alltag mit Diabetes kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Doch was genau beschäftigt Menschen mit Diabetes am meisten? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Und welche Unterstützung wünschen sie sich, um ihre Therapieziele zu erreichen? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Roche Diabetes Care unter mehr …

2 Minuten
Übergewicht und seine Folgen bei Kleinkindern selten umkehrbar
Sind Kinder erst einmal übergewichtig, dann entwickeln sie in den Folgejahren oft auch Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie etwa Bluthochdruck, schlechte Blutfettwerte und erhöhte Blutzucker- oder Insulinwerte. Dies ergab eine Auswertung der europäischen IDEFICS Studie.

2 Minuten
Nutri-Score senkt Kalorienaufnahme – und Zahl der Herzinfarkte
Eine um 9 Prozent reduzierte Gesamtkalorienaufnahme und 7.680 weniger Todesfälle durch ernährungsbedingte Krankheiten pro Jahr: In einer Studie wurde erstmals der Einfluss der Nutri-Score-Ampel auf die Gesundheit der Konsumenten in Frankreich untersucht.

2 Minuten
„Nur Märchen enden gut“
Wir trauern um unser Redaktionsmitglied Prof. Dr. med. Reinhard Zick (Foto; 1947 – 2019), der Anfang August unerwartet starb. Chefredakteur Günter Nuber erinnert an sein Leben und Wirken.

2 Minuten
Arzneimittel: Bei Bedenken mit dem behandelnden Arzt sprechen!
Obwohl der therapeutische Nutzen viel größer wäre als das Risiko einer Nebenwirkung, nehmen manche Patienten die ihnen verordneten Arzneimittel nicht ein, da sie wegen etwaiger Nebenwirkungen verunsichert sind. diabetesDE rät, diese Bedenken besser in der Sprechstunde offen anzusprechen.

3 Minuten
Kinder mit Diabetes in Schulen und Kindergärten oft benachteiligt
Für Kinder mit insulinpflichtigem Diabetes sowie deren Eltern entstehen im hiesigen Bildungssystem noch immer Nachteile, so dass betroffene Familien vermehrt psychischen, sozialen und finanziellen Belastungen ausgesetzt sind, mahnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft. Daher bedürfe es eines bundesweiten Gesetzes und konkreter Finanzierungsmöglichkeiten auf Landesebene.

2 Minuten
Diabetes-Kids-Supertalent 2019
Noch einige Tage Zeit haben talentierte Kinder und Jugendliche, um sich für das Diabetes-Kids-Supertalent 2019 zu bewerben. Wer den Wettbewerb von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe gewinnt, fährt im Herbst zur großen Diabetes-Gala nach Berlin und kann dort sein Talent unter Beweis stellen. Dieses Jahr mit in der Jury und Schirmherr des Projekts: Olympiasieger Matthias Steiner.

4 Minuten
Das Fitness-ABC für Menschen mit Diabetes vom Olympiasieger
Bei den Olympischen Spielen 2008 schrieb Matthias Steiner deutsche Sportgeschichte und holte beim Gewichtheben die Goldmedaille. Nach dem Ende seiner Profisport-Karriere nahm der Typ-1-Diabetiker unglaubliche 45 kg ab. Hier verrät der heutige Ernährungs- und Fitnesscoach, auf welche sieben Punkte es beim Sport mit Diabetes ankommt.

2 Minuten
Schulbeginn: Den neuen Lebensabschnitt erfolgreich meistern
Kinder mit Typ-1-Diabetes können nach der Einschulung anfangs noch Hilfestellung benötigen, sind aber grundsätzlich genauso belastbar und leistungsfähig wie Gleichaltrige ohne die chronische Erkrankung. Darauf macht diabetesDE aufmerksam und fordert, betroffenen Kindern den Besuch einer Regelschule nicht zu verwehren.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.