Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

Was Sie über Bier wissen sollten …

Kölsch, Weizen, Pils: Bier ist das ganze Jahr über beliebt. Immer wieder erreichen uns Fragen rund ums beliebte Getränk mit und ohne Alkohol, zum Beispiel hinsichtlich der Kohlenhydrate etc. Deshalb haben wir nachgefragt bei Marc-Oliver Huhnholz vom Deutschen Brauer-Bund. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten, lesen Sie hier.

2 Minuten

Beeren-Eistee

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Was Sie über Bier wissen sollten …“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2019.

2 Minuten

Grüner Smoothie

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Was Sie über Bier wissen sollten …“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2019.

2 Minuten

Pina Granata mit Zitroneneis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Was Sie über Bier wissen sollten …“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2019.

2 Minuten

Gurkensuppe sommerfrisch

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Was Sie über Bier wissen sollten …“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2019.

2 Minuten

„FreeStyle Libre 2“ in Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen

Mit der Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes ist das FreeStyle Libre 2-System nun Teil der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung. Damit werden die Kosten Patienten mit intensivierter Insulintherapie unter bestimmten Voraussetzungen übernommen.

3 Minuten

Wie Sie auch bei hohen Temperaturen fit bleiben

Sonne und hohe Temperaturen: Was die einen genießen, wird für die anderen zur Strapaze. Besonders ältere Menschen, Schwangere, kleine Kinder und chronisch Kranke stoßen bei der Temperaturregulation schnell an ihre Grenzen. Prinzipiell belasten Extremtemperaturen den Kreislauf aber in jedem Alter, wie die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) betont. Die Fachgesellschaft gibt Tipps, …

< 1 minute

Manche Medikamente können Haut lichtempfindlicher machen

Manche Medikamente lösen fotosensible Reaktionen aus – sie steigern die Lichtempfindlichkeit der Haut. Die gesetzliche Krankenkasse Barmer rät daher Menschen, die regelmäßig Arzneimittel einnehmen, diese darauf zu überprüfen und gegebenenfalls den UV-Schutz zu intensivieren.

3 Minuten

Fachmediziner raten: erstmal ohne Antibiotikum behandeln

Harnwegsinfektionen werden oft sofort mit einem Antibiotikum behandelt. Noch immer zu wenig bekannt ist: Antibiotika sind bei diesem Krankheitsbild in vielen Fällen unnötig. Ihr unkritischer Einsatz trägt zudem zur Entstehung von Antibiotikaresistenzen bei. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI) hin. Unkomplizierte Blasenentzündungen heilen oft auch dann folgenlos aus, wenn lediglich die …

3 Minuten

„Contour Next One“ überzeugt erneut in Vergleichsstudie

In einer unabhängigen Vergleichsstudie mit 18 in Europa verfügbaren Blutzuckermesssystemen zeigt das Contour Next One erneut höchste Messgenauigkeit. Es zeigte sich jedoch auch, dass einige der getesteten Systeme die Messgenauigkeitskriterien der entsprechenden Norm nicht erfüllen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen