Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3960 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Essstörungen bei Diabetes können lebensgefährlich sein

Essstörungen treten bei jungen Frauen mit Typ-1-Diabetes vermehrt auf und werden sowohl von Ärzten als auch von Verwandten häufig übersehen. Dabei können Sie schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Betroffenen haben.

5 Minuten

Echt Essen: Gastronomie von morgen

Als Erster präsentiert Hans Lauber seit zehn Jahren Gasthäuser, bei denen der Wirt noch weiß, wo seine Ware herkommt. Zu sehen ist das visionäre Konzept auch auf der neuen Website www.echt-essen.de.

2 Minuten

An welcher Körperstelle misst der Sensor am besten?

Immer öfter wird die kontinuierliche Glukosemessung, die einen zeitlichen Verlauf der Glukosewerte liefert, genutzt. Eine wichtige Frage dabei ist, wo der Sensor angebracht werden darf. Dieser Fragestellung wurde in zwei kleinen Studien nachgegangen.

3 Minuten

diabetesDE und Optiker-Kette Apollo kooperieren

Deutschlands filialstärkste Optiker-Kette Apollo und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gehen eine groß angelegte Kooperation ein: Um in den über 860 Filialen Kunden mit Diabetes und mit hohem Diabetesrisiko die bestmögliche Beratung zu bieten, wurden alle Apollo-Mitarbeiter speziell zum Einfluss der Krankheit auf das Sehvermögen geschult und sensibilisiert.

7 Minuten

„Burg Schwarzenstein“: Traumaussicht trifft Sterneküche

Das Echt essen-Gasthaus im Juni: Die Naturküche von Spitzenkoch Nils Henkel begleitet Topsommelier Michel Fouquet mit großartigen Weinen. Eine Reise wert!

2 Minuten

Diabetes Kongress: Neues aus Forschung und Behandlung

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat ihre 54. Jahrestagung erfolgreich abgeschlossen. Fast 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten unter dem Motto „Diabetes – nicht nur eine Typ-Frage“ neueste Entwicklungen der Diabetesforschung und -behandlung. Außerdem feierte die DDG im Rahmen des Diabetes Kongresses auch ihr 55. Jubiläum. Beim Diabetes-Lauf mit Daniel Schnelting gingen rund 450 Läufer und …

2 Minuten

Trainingscamps für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche

Die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge bietet Trainingscamps für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren an. Das Unternehmen Novo Nordisk unterstützt 5 dieser Tagescamps in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Münster und Hannover.

2 Minuten

Zahl der Begleiterkrankungen bei Nephropathie besonders hoch

Rund 4 bis 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Nierenschwäche betroffen. Weil das Nachlassen der Nierenfunktion keinerlei Schmerzen verursacht, wird es oft erst spät erkannt. Für die Patienten kann das schwerwiegende Folgen haben: Die Zahl der möglichen Folgeerkrankungen ist bei nephrologischen Patienten so hoch wie in keinem anderen medizinischen Fachbereich. Daher müsse bei …

2 Minuten

Ausschreibung zum „Thomas-Fuchsberger-Preis 2019“

Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, ehrenamtlich Engagierte rund um die Diabetes-Aufklärung als Kandidaten für den mit 7.500 Euro dotierten „Thomas-Fuchsberger-Preis“ vorzuschlagen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2019.

5 Minuten

Guter Wein muss nicht teuer sein

Das Echt essen-Spezial im Juni: Der Lörracher Winzer Karlheinz Ruser keltert bekömmliche und bezahlbare Weine – und findet inzwischen auch Anerkennung bei Experten.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen