Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Ungewollt kinderlos: Prädiabetes könnte Ursache sein

Unfruchtbarkeit bei Männern kann auch ein Hinweis auf beginnenden Typ-2-Diabetes sein. Dies hat eine italienische Forschergruppe im Rahmen einer Studie herausgefunden. Denn ein ungesunder Lebensstil beeinträchtigt die Spermienqualität; erhöhte Blutzuckerwerte schädigen Nerven und Gefäße und können der Potenz schaden.

8 Minuten

Die wichtigsten Tipps zur Grippe-Impfung

Die Grippezeit hat begonnen. Ältere sowie Menschen mit Diabetes sind besonders gefährdet und sollten daher eine Impfung wahrnehmen – das lohnt sich auch jetzt noch. Im Interview beantwortet der Experte Dr. Andreas Leischker die wichtigsten Fragen zu Influenza-Viren, aktuellen Übertragungsrisiken, den größten Gefahren und den optimalen Grippeschutz.

2 Minuten

Keine gute Idee: Zucker als Lockmittel für gesundes Essen

Bei vielen Eltern gilt dieser Trick als Geheimwaffe, um ihre Kinder zu einer gesünderen Ernährung zu animieren: Einfach ein bisschen Zucker auf die frischen Erdbeeren oder den Naturjoghurt streuen. Doch wie eine Studie nun zeigt, geht die Rechnung nicht auf, denn langfristig erhöht dies bei Kindern das Risiko für Übergewicht und sie neigen stärker dazu, …

2 Minuten

Die Siegerwerke des Wettbewerbs „Diabetes kreativ 2018“

Mit einer Vielzahl an Einsendungen haben sich junge Menschen mit Diabetes zwischen 6 und 18 Jahren am Wettbewerb Diabetes kreativ 2018 des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) beteiligt und sich kreativ mit ihrer Krankheit auseinandergesetzt.

2 Minuten

Fachgesellschaften kritisieren „Schonfrist für Industrie“

Die „Schonfrist für die Industrie bedeutet Zehntausende vermeidbarer Fälle von Übergewicht und Folgeerkrankungen“ – die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat die Vereinbarung zur Reduktion von Zucker, Fett und Salz in verarbeiteten Lebensmittelprodukten zwischen dem zuständigen Bundesministerium und den Verbänden der Lebensmittelwirtschaft scharf kritisiert.

2 Minuten

Neue Wirkstoffkombination gegen Adipositas und Diabetes

Eine neue Kombinationstherapie zügelt den Appetit und erhöht gleichzeitig den Energieverbrauch. Die Natur lieferte dabei die Vorbilder für zwei Therapieansätze, die in Kombination noch bessere Ergebnisse bringen als alleine. Das hat ein deutsches Wissenschaftlerteam im Tiermodell nachweisen können.

3 Minuten

Du bist das Barcamp – Wir sind viele!

Hier ist jeder ein Profi, ebenso wie hier niemand ein Profi ist – alle Teilnehmer sind auf Augenhöhe. Das innovative Format „Barcamp“ ist in Deutschland zwar noch nicht allzu bekannt und präsent – aber für die Diabetes-Szene fand das #Diabetesbarcamp im September schon zum zweiten Mal statt.

2 Minuten

Die Diabetes-Community Blood-Sugar Lounge 3.0

Die Blood-Sugar-lounge als Social-Publishing-Plattform kennen viele. Mittlerweile publizieren hier über 70 Autoren täglich über Ihr Leben mit Diabetes: Sei es in Textform, als Video, Podcast oder in Fotostrecken. Gleichzeitig hat sich die #BSLounge in den letzten Jahren aber auch zur Diabetes-Community entwickelt, die für Austausch und Vernetzung steht – Online und Offline.

< 1 minute

Haferkleie bei Diabetes

Haferkleie ist ein Star der Haferfamilie, denn es steckt viel Gutes in ihr: Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe wie Beta-Glucan, das eine positive Wirkung auf Cholesterinspiegel, Blutzucker und Sättigung hat.

4 Minuten

Sensordaten richtig interpretieren: der Banker

Kontinuierlich gemessene Glukosedaten richtig zu deuten, kann knifflig sein. In der neuen Serie „Flash-Quiz“ stellen wir Ihnen Fallbeispiele nebst Sensordaten vor. Wir beschreiben, was man anhand der Daten erkennen kann – Ihre Aufgabe ist es, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen