Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

4 Minuten

So wird Gebäck süß

Jetzt laufen die Backöfen heiß, denn es ist wieder Zeit für Spritzgebäck, Bethmännchen und Lebkuchen. Das sind tolle Klassiker – aber wie Sie es von uns gewohnt sind, stellen wir Ihnen hier neue, aber ebenfalls himmlisch leckere Plätzchen vor. Auch vegane Kugeln sind dabei sowie knusprig-krosse Cookies, die auch Anfänger backen können. Außerdem sagen wir …

< 1 minute

Zimt-Mandel-Schnecken

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So wird Gebäck süß“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2018.

< 1 minute

Schoko-Mandel-Taler

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So wird Gebäck süß“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2018.

< 1 minute

Vegane Aprikosen-Kokos-Kugeln

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So wird Gebäck süß“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2018.

< 1 minute

Ingwer-Hafer-Nuss-Cookies

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So wird Gebäck süß“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2018.

2 Minuten

Tresiba ab 1. Dezember 2018 wieder verfügbar

Nach der Ankündigung im September zur Wiedereinführung von Tresiba (Insulin degludec) in Deutschland steht nun auch das Datum fest: Das Unternehmen Novo Nordisk hat heute bekanntgegeben, dass es das Basalinsulinanalogon am 1. Dezember 2018 wieder auf den deutschen Markt zurückbringen wird.

2 Minuten

Neue Studienergebnisse zeigen, wieso Vollkorn gesünder als Weißmehl ist

In einer aktuellen Studie wurden die gesundheitsfördernde Wirkung einer vollkornbetonten Ernährung und deren Wirkung auf das Gewicht, den Blutzuckerspiegel, die Kalorienverwertung und andere Parameter untersucht. Dabei entdeckten die Forscher zwei Faktoren, die Vollkorn zur gesünderen Alternative im Vergleich zu Weißmehl machen.

5 Minuten

Wie schützt man sich vor Vorhofflimmern und seinen Gefahren?

Herz aus dem Takt: Die Deutsche Herzstiftung informiert über Ursachen, Symptome und medizinische Maßnahmen, die vor den Gefahren des Vorhofflimmerns wie Herzschwäche und Schlaganfall schützen. Rund um die diesjährigen Herzwochen vom 1. bis 30. November finden dazu mehr als 1.000 Informationsveranstaltungen statt, außerdem ist ein neuer Experten-Ratgeber für Betroffene erschienen.

3 Minuten

EMPA-KIDNEY: auf Herz und Nieren prüfen – auch ohne Diabetes

Die Ergebnisse der EMPA-REG OUTCOME-Studie haben belegt, dass Empagliflozin nicht nur den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes senkt, sondern auch die Todesfälle infolge einer Herzerkrankung reduziert und positive Auswirkungen auf die Nieren hat. Die EMPA-KIDNEY-Studie soll nun zeigen, ob der Herz- und Nierenschutz des SGLT-2-Hemmers auch bei Patienten ohne Diabetes vorliegt.

4 Minuten

Neuer Spendenrekord und Thomas-Fuchsberger-Preis für Diabetes-Kids-Macher

Auf der gestern zum achten Mal stattfindenden Diabetes-Charity-Gala wurde Michael Bertsch, der Initiator und Betreiber der Online-Plattform Diabetes-Kids, mit dem Thomas-Fuchsberger-Preis 2018 ausgezeichnet. Zudem wurde ein neuer Spendenrekord aufgestellt und Bundesgesundheitsminister Spahn kündigte die baldige Umsetzung der Nationalen Diabetesstrategie an.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen