Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Digitaler Wegweiser für Angebote zur Versorgung und Prävention
Die zunehmende Digitalisierung in der Diabetesversorgung bildete das Schwerpunktthema des diesjährigen Düsseldorfer Diabetes-Tages am 8. September 2018 in der Handwerkskammer Düsseldorf. Passend zum diesjährigen Motto wurde der Wegweiser Diabetes für den Großraum Düsseldorf vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) vorgestellt. Rundum erneuert und für mobile Endgeräte optimiert, können sich Betroffene, Interessierte und Angehörige nun zu lokalen Präventions-, …

2 Minuten
Digitalisierung ermöglicht Diabetesforschung in einer neuen Dimension
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) hat den Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Auf 60 Seiten werden nicht nur aktuelle Zahlen, Daten und Fakten rund um das DZD präsentiert, sondern auch über Neues aus der Diabetesforschung informiert.

11 Minuten
Bretagne: Vive la Breizh!
Der Echt Essen-Beitrag im September: Gut gefällt unserem Kolumnisten Hans Lauber die traditionelle bretonische Küche. Nur manchmal vermisst er ein wenig die Raffinesse.

2 Minuten
Radrennprofis mit Diabetes starten beim Münsterland Giro
Radrennprofis mit Diabetes kämpfen am 3. Oktober mit um den Sieg beim Münsterland Giro. Sie gehören zum Team Novo Nordisk und zeigen, dass auch mit Diabetes Höchstleistungen möglich sind. Für diese Athleten geht es bei jedem Rennen um mehr als gute Platzierungen: Sie wollen Menschen mit Diabetes Mut machen, ihre Lebensträume zu verwirklichen. Die Spitzensportler …

2 Minuten
Traumjob – auch mit Diabetes: Diese Rechte haben Betroffene
Entgegen manchem Vorurteil können Menschen mit Diabetes nahezu alle Berufe und Tätigkeiten ausüben. Die Deutsche Diabetes-Hilfe rät Betroffenen, sich über ihre Rechte und Pflichten im Berufsleben zu informieren. Welche Rechte Menschen mit Diabetes bei der Bewerbung und im Berufsalltag haben, erklärt Rechtsanwalt Oliver Ebert am 13. September 2018 im Experten-Chat von diabetesDE.

2 Minuten
Angehörige sollten Anspruch auf Pflegehilfsmittel stärker nutzen
Der Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbands weist darauf hin, das pflegende Angehörige ihre Pflegehilfsmittel bis zu einer Höhe von 40 Euro pro Monat erstatten lassen können, wenn die Patienten zuhause gepflegt werden. Dieser Anspruch werde jedoch nur selten wahrgenommen.

2 Minuten
Weniger Gluten – höheres Typ-2-Diabetes-Risiko?
Eine Ernährung mit wenig Gluten kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, hauptsächlich dann, wenn der Ballaststoffgehalt der Lebensmittel gering ist. Hinweise auf diese Zusammenhänge gibt die gemeinsame Auswertung von drei großen amerikanischen Beobachtungsstudien.

3 Minuten
Orchester im Körper: umfassender Einblick in den Stoffwechsel
Eine aktuelle, umfangreich angelegten Studie bietet einen bislang unerreichten Blick auf das körperweite Zusammenspiel des Stoffwechsels: Über 24 Stunden wurde ein Stoffwechselprofil mehrerer Organe und Gewebe von Mäusen bei normaler und bei fettreicher Ernährung angefertigt: Heraus kam eine Übersicht, wie die verschiedenen Stoffwechselprozesse im Körper miteinander verzahnt sind und welche Zeitfenster sich für Therapien gegen …

2 Minuten
Bereits 10 Minuten zügiges Spazieren am Tag ist gut fürs Herz
Im Interview mit der Deutschen Herzstiftung erklärt der Sport- und Präventionsmediziner Prof. Martin Halle, warum tägliche Bewegung auch in kleineren Dosen und bei bestehender Herzkrankheit viel bewirken kann. Zudem warnt er vor Bewegungsdefiziten bei Kindern und Jugendlichen.

2 Minuten
16. Düsseldorfer Diabetes-Tag
Entsprechend des diesjährigen Mottos „Fortschritte in der Diabetes-Therapie“ erwartet die Besucher des 16. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 8. September 2018 in der Handwerkskammer Düsseldorf ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Industrieausstellung und der Möglichkeit an zahlreichen Gesundheitscheck-Angeboten teilzunehmen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.