Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3901 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

„mylife Loop“ hilft Schwangeren mit Typ-1-Diabetes und ihren Babys

3 Minuten

Schwangere mit Typ-1-Diabetes und ihre Babys profitieren von „mylife Loop“

Schwangere Frauen mit Typ-1-Diabetes und ihre Babys haben gesundheitliche Vorteile mit einer Behandlung mit dem Hybrid-Closed-Loop-System „mylife Loop“ – dem einzigen System zur automatisierten Insulindosierung (AID), das für werdende Mütter mit Typ-1-Diabetes zugelassen ist. Dies zeigen eine klinische Studie sowie Erfahrungsberichte von Schwangeren.

2 Minuten

Ein tiefer Blick ins Auge kann viel verraten

In der Woche des Sehens 2023, vom 8. bis 15. Oktober wird das Auge als 'Fenster zur eigenen Gesundheit' beleuchtet. Augenärztliche Untersuchungen geben Hinweise auf Diabetes und neurologische Erkrankungen. Auch Bluthochdruck, oft unbemerkt, kann durch Augenärzte erkannt werden. Eine rechtzeitige Behandlung kann Organschäden verhindern und die Lebensqualität bewahren.

2 Minuten

„Meilensteine der modernen Diabetologie“ – Insulinpumpen

Einen großen Patiententag für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen wird es am 5.11. in Berlin geben, meldet Veranstalter diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Unter dem Motto „Meilensteine der modernen Diabetologie“ erwarten ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich alle Interessierten in der Location der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33, Nähe Berlin-Gendarmenmarkt.. Die Veranstaltung …

2 Minuten

Die Kraft der Bitterstoffe bei Diabetes Typ 1 und Typ 2

Manche Menschen lieben sie, andere meiden sie und schütteln sich angewidert beim Verzehr: Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze mit Bitterstoffen spalten die Gemüter. Dabei können natürliche Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack für Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 vorteilhaft in der Ernährung sein. Unter anderem regen sie die Verdauung an, bremsen den Appetit …
Psychologische Versorgung bei Diabetes: neues Zertifikat für Diabetes-Einrichtungen

2 Minuten

Psychologische Versorgung bei Diabetes: neues Zertifikat für Diabetes-Einrichtungen

Um die Versorgung von Menschen mit Diabetes mit psychischen Problemen zu verbessern, hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das neue Zertifizierungsmodul „Diabetes und Psyche“ eingeführt. Mit dem damit verbundenen Zertifikat können ambulante und stationäre Diabetes-Einrichtungen ihre Expertise in der Behandlung von diabetes-assoziierten psychischen Problemen oder diabetes-bezogenen Belastungen nachweisen. Dieses Angebot hat zum Ziel, es Menschen …
Zuckergehalt von Lebensmitteln mit wenigen Informationen besser einschätzen

2 Minuten

Zuckergehalt von Lebensmitteln mit wenigen Informationen besser einschätzen

Wie viel Zucker ist in Fruchtjoghurt, wie viel in Schokolade, wie viel Zucker enthält ein Apfel? Viele Menschen wissen nicht wie hoch der Zuckergehalt in Lebensmitteln tatsächlich ist. Und auch das Einschätzen ist für sie schwierig. Wie lässt sich das ändern? „Seeding“ – das „Aussäen“ von Informationen – kann sehr schnell Früchte tragen.

2 Minuten

Ascensia Diabetes Care sucht Beiträge für Kunst- und Fotowettbewerb

Ascensia Diabetes Care sucht auch in diesem Jahr wieder kreative Beiträge für seinen erfolgreichen Kunst- und Fotowettbewerb This is Diabetes im Rahmen des Weltdiabetestages. Der Wettbewerb zielt darauf ab,das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen und die Lebenswirklichkeit von Menschen mit dieser Krankheit auf der ganzen Welt zu zeigen, heißt es in einer Pressemeldung von Ascensia …

< 1 minute

Lebensstil bei Typ-2-Diabetes spielerisch nachhaltig verbessern

Um eine digitale Gesundheitsanwendung, die Menschen mit Typ-2- Diabetes bei der Lebenstil-Änderung hilft, geht es beim nächsten virtuellen DIA-AID live der Diabetiker Niedersachsen am 5. Oktober um 19 Uhr. Die App "Vitadio" mit ihrem lebensnahen Konzept hat den Rang einer vorläufig zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendung ("DiGA"), weshalb die Kosten auf Rezept von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen …

4 Minuten

Remission als Therapieziel beim Prädiabetes

Prädiabetes ist eine Vorstufe des Typ-2-Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Nieren- und Augenerkrankungen und verschiedene Krebsarten. In Deutschland ist keine medikamentöse Therapie für den Prädiabetes zugelassen. Wissenschaftler aus dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) finden Mechanismen, die den Prädiabetes in Remission bringen können, also in einen Zustand mit Blutzuckerwerten im Normbereich, ohne dass …
Britische Studie zeigt relevanten Zeitgewinn durch ein Screening auf Typ-2-Diabetes

2 Minuten

Britische Studie zeigt relevanten Zeitgewinn durch ein Screening auf Typ-2-Diabetes

Inwieweit lässt sich die Zeit bis zur Diagnose Typ-2-Diabetes durch ein HbA1c-Screening bei Erwachsenen jenseits der 40 verkürzen? Dieser Frage ging eine britische Arbeitsgruppe in einer bevölkerungsbasierten Analyse nach.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen