Profilbild

Juliane Ehrmann

Autor:in
 Neues Mitglied

6 Beiträge von Juliane Ehrmann

Diabetes-Therapie und Zeitumstellung: Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: VectorMine - gettyimages

3 Minuten

Diabetes-Therapie und Zeitumstellung: Wer hat an der Uhr gedreht?

Zeitumstellung und Diabetes: Was bedeutet die Stunde vor oder zurück für die Therapie? Mit einfachen Anpassungen bleiben Glukosewerte stabil – ob zu Hause oder auf Fernreisen. Worauf zu achten ist, erklärt Diabetesberaterin Juliane Ehrmann.
Viele Leckereien: Schlemmen auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Sina Ettmer – stock.adobe.com

3 Minuten

Viele Leckereien: Schlemmen auf dem Weihnachtsmarkt

Kaum eine Zeit hat etwas so Magisches und Märchenhaftes an sich wie die Adventszeit. In der Dämmerung bei Lichterglanz, weihnachtlichen Klängen und Düften von Bratwurst, Punsch und Waffeln über den Weihnachtsmarkt zu schlendern, lässt Kinderaugen strahlen.
Insulinpumpe und AID-System: Das Geeignete finden | Foto: wayhome.studio - stock.adobe.com

3 Minuten

Insulinpumpen und AID-Systeme: Das Geeignete finden

In den letzten Jahren sind einige neue AID-fähige Insulinpumpen auf dem deutschen Markt erschienen, also Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung. Doch welches sind geeignete Systeme für mich? Diabetesberaterin Juliane Ehrmann gibt eine Übersicht.
Darmhormone können beim Abnehmen unterstützen | Foto: Andreas Prott – stock.adobe.com

4 Minuten

Darmhormone können beim Abnehmen unterstützen

In letzter Zeit haben Schlagzeilen und Prominente wahre Abnehmwunder von Medikamenten versprochen, die ursprünglich für die Behandlung von Typ-2-Diabetes gedacht waren. Was steckt dahinter? Welche Wirkungen gibt es wirklich, aber auch welche Nebenwirkungen?

8 Minuten

FGM und CGM korrekt handhaben … und Daten auslesen

Ein FGM/iscCGM- bzw. rtCGM-System zu bekommen und zu besitzen, ist das eine – die richtige Handhabung, damit es eine Erleichterung im Alltag schafft, das andere. Dafür benötigt man erstens Know-how zur korrekten Nutzung der Systeme, zweitens Programme zur Datenauswertung und drittens Ideen, welche Konsequenzen man zur Therapieanpassung mit dem Arzt oder eigenständig daraus ziehen kann.

2 Minuten

Hilfsmittel für die Insulintherapie

„Pen“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Stift oder Füller. Insulinpens gibt es seit über 20 Jahren in der Diabetestherapie. Sie haben viele Vorteile – über die der folgende Artikel berichtet.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert