Profilbild

Maren Sturny

Community-Autor:in
 Neues Mitglied
Maren war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:

29 Beiträge von Maren Sturny

Die Sicht der Eltern: Therapie-Anpassungen zu Hause – soll ich oder nicht? | Foto: MDSIAM – stock.adobe.com

2 Minuten

Die Sicht der Eltern: Therapie-Anpassungen zu Hause – soll ich oder nicht?

Viele Eltern, mit denen Maren Sturny in Kontakt kommt, fühlen sich unsicher: „Therapie-Anpassungen zu Hause? Das darf ich doch gar nicht“, hört sie oft. Sie hat sich dazu mit ihrem Diabetes-Team am Klinikum Dritter Orden in München ausgetauscht und teilt hier ihre Erkenntnisse.
Nonie blickt's: „Hilfe, Hilfe, rette mich!“ – die Stärke der Community
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: „Hilfe, Hilfe, rette mich!“ – die Stärke der Community

Als Nonie Typ-1-Diabetes bekam, stand für ihre Mutter die Welt still – doch Nonie sah darin keine Krankheit, sondern eine Blume. Fünf Jahre später zeigt sie, wie Gemeinschaft, Offenheit und ein Perspektivwechsel Wunder bewirken können.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: Extrawurst – die Fünf in Musik

Als Nonie eine Fünf in Musik schreibt, überrascht sie nicht nur mit Ehrlichkeit und Eigeninitiative – sondern auch mit einer besonderen Idee für den Klassenzusammenhalt: einer echten Extrawurst für ihre Kritikerin.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: Verkehrte Welt – zur Abwechslung echt cool, dieser FPE-Effekt

Nutella zum Frühstück, Schnitzel mit Pommes zum Mittag – für Nonie wird der Fett-Protein-Effekt im Skiurlaub zur willkommenen Ausnahme im Diabetes-Alltag. Denn diesmal bringt der FPE mehr Genuss als Stress.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: „Jetzt mal ehrlich …“ – Kekse, Schokokugeln und Korrekturen

Wenn Nonie in der Adventszeit zwischen Schokokugeln und Schätzinsulin jongliert, bleibt bei ihrer Mama vor allem eines konstant: der Follow-Alarm. Doch Nonie hat längst gelernt, wie man mit Humor und Einsicht damit umgeht.
Nonie blickt's: Schneemann im Sommer – au Backe … zuhören!
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: Schneemann im Sommer – au Backe … zuhören!

Als Nonies Schwester mitten im Sommer nach einem Schneemann fragt, wird der Mutter schlagartig klar: Zwischen Diabetesmanagement und Alltag bleiben ihre anderen Kinder oft auf der Strecke. Doch ein Moment des Zuhörens verändert alles.
Community-Beitrag

7 Minuten

TEIL 1 – Zwei Frauen mit Typ-F-Diabetes – zwei Dexcom G7 – zwei Testberichte

Maren und Lara waren zum Dexcom-Warrior-Event in Berlin eingeladen – und durften sogar spontan den Dexcom G7 testen. Was die beiden als Frauen mit Typ-F-Diabetes von diesem Test mitgenommen haben, berichten sie in zwei Teilen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nonie blickt’s: Vorbilder

Basketball mit Typ-1-Diabetes? Klar geht das! Maren Sturny erzählt, wie Vorbilder das Diabetes-Management von Nonie mitgestalten und oft mehr erreichen, als tausend elterliche Ratschläge.
Community-Beitrag

2 Minuten

WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 14 mit Anja und Tessa Sieverts

In dieser Folge spricht Maren mit Anja und Tessa, einem munteren Mutter-Tochter-Gespann. Es geht ums Erwachsenwerden, um Verantwortung und Aufgabenteilung. Tessas Plädoyer: Versteckt euch bitte nicht mit eurem Diabetes, denn er gehört zu euch!
Community-Beitrag

2 Minuten

#ChillDeineVorurteile

Lara berichtet euch heute von einer Social-Media-Aktion, die Maren Sturny und Bastian Niemeier, beide als Autor:innen bei der Blood Sugar Lounge tätig, ins Leben gerufen haben und die sich auf humorvolle, aber doch lehrreiche Weise gegen Vorurteile und Stigmatisierung wehrt – mit Infotainment-Charakter.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen