Profilbild

Nicole Finkenauer

Autor:in
 Neues Mitglied
Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können. Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!

516 Beiträge von Nicole Finkenauer

15 Minuten

Diabetes in der Kita – aus Sicht einer Erzieherin

Stefanie Fischer ist Erzieherin und Sozialpädagogin und leitet einen dreigruppigen Kindergarten mit 65 Kindern in Niederbreitbach bei Neuwied (Rheinland-Pfalz). Mit dabei: ein Kind mit Diabetes. Die Aufnahme eines Kindes mit Diabetes hat viel bewegt – zum Beispiel hat die Kita nun ein eigenes Konzept für die Aufnahme chronisch kranker Kinder. Stefanie Fischer spricht aber auch …
Community-Beitrag

8 Minuten

„Diabetes-Kids ahoi“ – der Segeltörn 2017

Die Mitglieder der virtuellen Selbsthilfegruppe Diabetes-Kids machen auch in der realen Welt viel gemeinsam, treffen sich, fahren zusammen in Urlaub … Und auch die Weltmeere (spezielle das holländische Wattenmeer) machte eine Diabetes-Kids-Gruppe im Mai unsicher. Von Angela Chimienti, einer der Seglerinnen, gibt’s dazu einen tollen Segeltörn-Bericht mit vielen Bildern.

5 Minuten

Keine Angst vor Diabetes in Kita und Schule

Für pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Schule hat der Patientenverband Diabetiker Baden-Württemberg e.V. (DBW) eine Schulung entwickelt, in der Kenntnisse über den Typ-1-Diabetes und seine Behandlung vermittelt werden. Ein wichtiges Thema in den zweieinhalb- bis drei Stunden sind haftungs- und schulrechtliche Aspekte. Die Fortbildungen finden jeweils im Kindergarten oder der Schule des betroffenen Kindes statt. …

2 Minuten

Steffies Low Carb-Burger

Reinbeißen und genießen: Für zwei Personen mit ganz viel Hunger und wenig Lust auf Kohlenhydrate sind diese tollen Burger-Varianten eine echte Gaumenfreude!

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juni

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Mai 2017) erscheint.
Community-Beitrag

< 1 minute

Comprix 2017: Blood Sugar Lounge unter den Besten!

Ein Preis für kreative Kommunikation im Bereich Gesundheit? Da ist die Blood Sugar Lounge doch genau richtig, und deshalb haben wir eine Bewerbung beim Comprix 2017 eingereicht. Es hat sich gelohnt: Die #BSLounge landete im Finale!

5 Minuten

So geht Inklusion!

Kinder mit Diabetes sollen sich in Kindergarten und Schule gut aufgehoben fühlen - aber das ist noch längst nicht selbstverständlich. Noch immer gibt es viele Ängste bei pädagogischen Fach- und Lehrkräften, noch immer kommt es vor, dass ein Kind wegen des Diabetes nicht mit auf Klassenfahrt darf oder eine Schule oder Kita sogar die Aufnahme …

2 Minuten

Neue Temperaturschutzkappe schützt das Insulin

Eine Schutzkappe für Insulinpens kühlt deren Inhalt immer auf eine Temperatur unter die für die Insulinwirkung kritischen 30 °C – und das mittels eines Phasenwandel-Materials, so dass keine Energie zugeführt werden muss.

< 1 minute

Patienten-Interessen stärker berücksichtigen!

Zur Veranstaltung Diabetes 2030 hatte das Unternehmen Novo Nordisk nach Berlin eingeladen. Im Februar diskutierten Experten über Ansätze, die Situation der Betroffenen zu verbessern; gekommen in die dänische Botschaft waren Vertreter aus Politik, Selbstverwaltung, Wissenschaft, Praxis und der Selbsthilfe.

< 1 minute

Schöne Taschen statt Nylon!

Herkömmliche Taschen, um darin Diabetes-Utensilien zu verstauen, sind in erster Linie funktional – doch leider oftmals nicht schön, findet Maren Schinz. Deshalb entwirft sie selbst Taschen, die beiden Ansprüchen gerecht werden sollen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen