Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

< 1 minute
Die Lieblingssportart …
„Meine Bewegung – Mein Sport“ war das Motto der großen Malaktion von Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 bei den Aktionstagen in Schwerin im April.

< 1 minute
Telefonaktion: Was hilft bei Nervenerkrankungen?
Im April beantwortete Vesela Topic, Diabetesberaterin, in einer Patienten-Telefonaktion von Wörwag Pharma Fragen zur diabetischen Neuropathie. Die wichtigsten Fragen: Was hilft, um diabetesbedingten Nervenschäden vorzubeugen?

< 1 minute
Ältere Diabetiker schulen – damit sie selbständig bleiben
Das Schulungsprogramm Strukturierte Geriatrische Schulung (SGS) soll äletern Diabetikern grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für die Therapie vermitteln.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im August
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die an diesem Freitag erscheint.

< 1 minute
„Alle Macht geht vom Volke aus …“
Im „Blickwinkel“ des letzten Diabetes-Journals stellte Redakteurin Dr. Katrin Kraatz die Frage: „Freie Forschung in Gefahr?“ Auf ihren Kommentar erreichte uns ein Leserbrief von der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karin Thissen, MdB.

3 Minuten
Prominentes Podium
FC Diabetologie gegen FC Bundestag: Nach dem 4 : 3-Sieg für die Diabetologen am 31. Mai in Berlin ging es in die 3. Halbzeit – zur Diskussion mit den gesundheitspolitischen Sprechern der Parteien über den gesellschaftlichen Umgang mit Diabetes.

2 Minuten
130 Jahre Diabetes …
"Leben mit Diabetes – seit 55 Jahren", hieß es in der Überschrift in Diabetes-Journal 3/2016. Daraufhin erreichten uns zwei sehr imponierende Zuschriften, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Zusammengenommen 130 Jahre Diabetes …

2 Minuten
Das Team aus Trier: kunterbunt
Das Diabetesteam für Kinder am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier arbeitet sehr eng mit der Villa Kunterbunt zusammen – das ist ein Nachsorgezentrum, in dem chronisch kranke Kinder betreut werden.

3 Minuten
Druckfrisch: die Themen im Juni
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die an diesem Freitag erscheint.

< 1 minute
“Diabetes Programm”: Joggen, Walken, Radeln in kleinen Gruppen
Das Pharma-Unternehmen Novo Nordisk unterstützt im mittlerweile dritten Jahr das Diabetes Programm Deutschland – das große Laufprogramm für Menschen mit Diabetes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.