Profilbild

Nicole Finkenauer

Autor:in
 Neues Mitglied
Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können. Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!

516 Beiträge von Nicole Finkenauer

3 Minuten

Alle impfen – oder nur die mit hohem HbA1c?

Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen wird nun auch die Impfung gegen COVID-19 empfohlen. Auch Diabetes zählt zu diesen Vorererkrankungen. Die Ständige Impfkommission spricht die Empfehlung allerdings nur für Kinder und Jugendliche mit "schlecht eingestelltem" Diabetes aus - der Kinderdiabetologe Professor Thomas Danne (Hannover) sieht das anders.
Community-Beitrag

2 Minuten

Wir feiern den Lebensretter Insulin – mit dem #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“

Seit 100 Jahren können Menschen mit Diabetes Insulin nutzen – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wer mitfeiern möchte, kommt zum #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“, das Ende September virtuell stattfindet. Sichert euch jetzt schon euer Ticket – und lest hier, was euch erwartet.

2 Minuten

25. September: Wir feiern den Lebensretter Insulin

Seit 100 Jahren können Menschen mit Diabetes Insulin nutzen – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wer mitfeiern möchte, kommt zum #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“, das Ende September virtuell stattfindet. Sichert euch jetzt schon euer Ticket – und lest hier, was euch erwartet.

2 Minuten

Blutzucker-Langzeitwert: ein Auslaufmodell?

Blutzucker-Langzeitwert HbA1c und „Zeit im Zielbereich“ (Time in Range): Was sagen die beiden Werte aus? Und ist einer ergiebiger, wenn es um die Verbesserung der Therapie geht? Zwei Experten geben während des DiaTec-Kongresses klare Hinweise.

5 Minuten

Eine starke und aktive Gemeinschaft

Wir treffen uns per Video-Chat, sprechen über die© privat | Carolin, Michael und Susann Bertsch. Das Foto wurd 2009 aufgenommen.Und dann gab es auch noch ein großes Defizit an Nährwertangaben bei Lebensmitteln. Ich habe am Anfang also zwei Dinge gemacht: Ich habe Tagebuch geschrieben über die ersten 6 Monate mit Diabetes, und zwar aus der …

8 Minuten

CGM-System oder Insulinpumpe wechseln wollen, aber nicht können? Das sind Ihre Antworten

Im November/Dezember 2020 haben wir Sie online und im Diabetes-Journal zu einer Umfrage eingeladen. Thema: "Gar nicht so einfach: ein Systemwechsel". Konkret ging es darum, dass es oft schwierig ist, eine neue Insulinpumpe und/oder ein neues CGM-System vor Ablauf der Garantiezeit zu bekommen. Fast 500 von Ihnen haben mitgemacht - vielen Dank dafür! Hier kommen …

< 1 minute

„Einfach Kind sein dürfen!“ – ein Interview mit Juliane Gerickevon ABMED Kids

Für ein Kind mit Diabetes in Kita oder Schule die notwendige Unterstützung zu finden, ist nicht einfach. In Berlin gibt es ein Unternehmen, das sich auf genau diese Art der Dienstleistung im Pflegebereich spezialisiert hat. Dort arbeitet die Diabetesberaterin Juliane Gericke. Im Interview erklärt sie, wie das Konzept funktioniert und was ihr bei ihrer Arbeit …

2 Minuten

Kandidat Benny hat Diabetes

In der Fernseh-Show "The Biggest Loser" (Sat 1) geht es für die Kandidatinnen und Kandidaten darum, durch Sport und eine Ernährungsumstellung innerhalb weniger Wochen so viele Kilos wie möglich zu verlieren und so den Wettkampf zu gewinnen. In diesem Jahr mit dabei: Benny. Er ist 30 Jahre alt und hat seit drei Jahren Typ-2-Diabetes.

2 Minuten

Wie kommen Menschen mit Typ-2-Diabetes an FFP2-Masken?

Menschen mit einem höheren Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Infektion bekommen gegen einen geringen Eigenanteil 2x6 FFP2-Masken oder vergleichbare Masken. Dazu gehören auch Menschen mit Typ-2-Diabetes. Aber wie genau kommen Sie als Betroffene/als Betroffener an diese Masken?
Community-Beitrag

6 Minuten

Worte, die stark machen – ein Interview mit Huda Said (Teil 3)

Sich mit dem Diabetes auseinanderzusetzen, zu lernen, ihn zu akzeptieren – das ist nicht so einfach und funktioniert bei Huda El Haj Said auch und vor allem über die Sprache. Wie sie mit dem Diabetes umgeht (und umgegangen ist), erzählt sie im Interview. Im dritten von drei Teilen erzählt Huda, was für sie einen guten Arzt/eine gute Ärztin ausmacht.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen