Profilbild

Susanne Löw

Community-Autor:in
 Neues Mitglied

57 Beiträge von Susanne Löw

Kolumne „Fernweh“: Eine Bahnfahrt, die ist lustig | Foto: Ahmad Soleh – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Eine Bahnfahrt, die ist (auch mit Diabetes) lustig

Zugfahren als Leidenschaft: Susanne Löw berichtet von ihrer Liebe zum Reisen, kleinen Ritualen – und den besonderen Herausforderungen, die eine lange Bahnfahrt für Menschen mit Diabetes mit sich bringen kann.
Kolumne „Fernweh“: Wir sind (überall) viele | Foto: Brera Design - stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Wir sind (überall) viele

Ob im Fitnessstudio, beim Marathon oder auf Reisen: Ein CGM-Sensor am Oberarm macht Menschen mit Diabetes sichtbar – und verbindet sie, wie Susanne Löw in ihrer Kolumne „Fernweh“ beschreibt.
Kolumne „Fernweh“: Ich hasse Packen … | Foto: aanbetta – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Ich hasse Packen …

Packen ist ein notwendiges Übel vor jeder Reise, findet Susanne. In der Kolumne „Fernweh“ schreibt sie, wie trotz Routine und Listen der Rucksack leer bleibt, während die Prokrastination regiert. Doch am Ende siegt dann doch immer ihre Vorfreude auf die Tour.
Kolumne „Fernweh“: Der Weg ist das Ziel | Foto: Mark – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Der Weg ist das Ziel

Reisen und Laufen: Zwei Leidenschaften, die sich perfekt verbinden lassen. Neue Wege entdecken, sich treiben lassen und Erfahrungen sammeln – das macht jede Strecke zum kleinen Abenteuer, schreibt Susanne Löw in ihrer Kolumne „Fernweh“.
Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür | Foto: Valentina Zaitseva – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür

In Hamburg muss man nicht weit reisen, um Urlaubsgefühle zu erleben, wie Susanne Löw in ihrer Diabetes-Anker-Kolumne „Fernweh“ zu berichten weiß. Mit der Elbe als Bühne bieten Barkassen und Fähren kleine Abenteuer – samt Sonnenuntergang, Tanz und neuen Begegnungen.
Community-Beitrag

5 Minuten

Tierische Diabetes-Therapie

Wusstet ihr, dass auch Tiere an Diabetes erkranken können? Nicola Kristin Haller ist Kleintierärztin in der Fachtierarztpraxis Elbmarsch in Winsen/Luhe. Susanne hat sich mit ihr unterhalten. Eine Sache hat sie dabei besonders überrascht: Auch Hunde und Katzen tragen gelegentlich einen FreeStyle Libre!
Community-Beitrag

4 Minuten

Forschung am intelligenten Katheter: Interview mit Prof. Dr. Thomas Pieber

Prof. Dr. Thomas Pieber entwickelt eine Methode, die einen Katheterwechsel bei Insulinpumpen erst nach sieben oder mehr Tagen erlauben soll. Die Idee ist bereits patentiert und ausgezeichnet. Höchste Zeit, mit dem österreichischen Wissenschaftler in Graz zu sprechen, dachte sich Susanne.
Community-Beitrag

4 Minuten

FreeStyle Libre 3: sechs Fragen an Abbott

Wie läuft es mit dem FreeStyle Libre 3? Wird es den Libre 1 und 2 auch weiterhin geben? Und was hat es mit dem aktuellen Patentstreit mit Dexcom auf sich? Abbott hat Susannes Fragen schriftlich beantwortet.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ich, der Cyborg: Top-5-Reaktionen

Auch Susanne bezeichnet sich mit Insulinpumpe am Bauch und Sensor am Oberarm seit vielen Jahren als „halben Cyborg“. Ihre Top 5 der Irrtümer rund um ihre technischen Gadgets im Miteinander mit Nicht-Cyborgs – und wie trotz aller Missverständnisse Verständnis füreinander gelingen kann.

5 Minuten

Mit Zucker im Gepäck … nach Südafrika

An der Südspitze des afrikanischen Kontinents, mit Zugang sowohl zum Atlantik als auch zum Indischen Ozean, empfängt Südafrika Besucher mit endlosen Stränden, pulsierenden Städten und einem faszinierenden Wildlife. Hier findet ihr Wissenswertes für Reisen nach Südafrika von Susanne.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert