Prof. Dr. med. Thomas Danne ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Diabetologe. Er war Chefarzt der Klinik für Pädiatrische Diabetologie am Kinderkrankenhaus Auf der Bult (Hannover) und ist seit April 2024 Chief Medical Officer International bei Breakthrough T1D. Er hat über 300 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht.
71 Beiträge von Prof. Dr. med. Thomas Danne

5 Minuten
Jugendliche mit Diabetes: Die Pubertät bringt alles durcheinander
Die Pubertät verläuft bei jedem anders, auch mit Typ-1-Diabetes. Manche Teenager entwickeln sich früher oder schneller als andere. Körper und Gehirn verändern sich individuell, was zu großen Unterschieden führt.

5 Minuten
Das Projekt T1D-Index liefert global Zahlen zum Typ-1-Diabetes
Australische Statistiker haben kürzlich eine weltweite Berechnung von der Häufigkeit des Typ-1-Diabetes und den möglichen Einfluss auf die Lebenserwartung publiziert. Diese Schätzungen haben das Ziel, gerade in Ländern mit schlechter Versorgung (Insulin, Geräte, Behandlung) mehr für die Kinder dort zu erreichen. Tatsächlich wurde zum Beispiel in Indien nach der Veröffentlichung des T1D-Index ein millionenschweres Typ-1-Diabetes-Programm …

2 Minuten
Weltweite Forschungsförderung in der Diabetologie
Organisation von BetroffenenDie JDRF wurde 1970 gegründet, um Typ-1-Diabetes zu heilen. Seit ihrer Gründung hat die JDRF über 2,8 Milliarden Dollar für die Suche nach Heilungsmöglichkeiten für Typ-1-Diabetes zur Verfügung gestellt. Das ist nur ein kleiner Teil der Arbeit.Obwohl durch die Corona-Pandemie die Spendenbereitschaft geringer war als in den Vorjahren, sammelte JDRF International im Finanzjahr …

3 Minuten
JDRF: weltweite Förderung für die Forschung nach Heilung für Typ-1-Diabetes
Die Juvenile Diabetes Research Foundation (JDRF) ist die größte Wohltätigkeitsorganisation für Diabetes. Die Stiftung ist der weltweit führende gemeinnützige Geldgeber für die Typ-1-Diabetes-Forschung, die auf eine bessere Behandlung, Prävention und Heilung der Erkrankung abzielt.

3 Minuten
Weltweite Forschungsförderung in der Kinderdiabetologie
Organisation von BetroffenenDie JDRF wurde 1970 gegründet, um Typ-1-Diabetes zu heilen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 hat die JDRF über 2,8 Milliarden Dollar für die Suche nach Heilungsmöglichkeiten für Typ-1-Diabetes zur Verfügung gestellt. Das ist nur ein kleiner Teil der Arbeit. Obwohl durch die COVID-Pandemie die Spendenbereitschaft geringer war als in den Vorjahren, sammelte …

2 Minuten
Karl-Stolte-Seminar: Staffelstab übergeben
Seit 2002 veranstaltet das Diabetes-Zentrum am Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover unter Leitung der Chefredakteure des Diabetes-Eltern-Journals die Seminarreihe für Kinderdiabetesteams. Ziel ist es, sich untereinander wissenschaftlich auszutauschen. Die 300 Seminarplätze waren innerhalb einer Woche ausgebucht.Wer war Karl Stolte?Das Seminar wurde nach dem Pädiater Prof. Karl Stolte (1881-1951) benannt. Er entwickelte ab 1929 in …

< 1 minute
Diabetologie und Endokrinologie wachsen zusammen
Dirk, wir haben ja vor vielen Jahren gemeinsam in Berlin gearbeitet, weshalb wir uns auch duzen. Bitte gib uns eine kurze Darstellung Deines Werdegangs.Wie kam es zum Zusammenschluss der beiden Gesellschaften AGPD und DGKED zur "Deutschen Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie" (DGPAED)?Für welche Erkrankungen ist die neue Gesellschaft zuständig?Wie geht es mit …

2 Minuten
Internationales Statement zur Schulbetreuung
Dabei unterstützt ISPAD die Einhaltung des gesetzlichen Schutzes für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, damit sie die Schule besuchen können, dort sicher sind und bei allen schulischen Aktivitäten eine optimale medizinische Versorgung erhalten.Ergänzung der LeitlinienBereits 2018 gab ISPAD eine Positionserklärung zu Typ-1-Diabetes in Schulen in Auftrag. Dadurch sollten Schulen bei der Umsetzung der Konzepte der …

3 Minuten
Teplizumab kann Eigenproduktion von Insulin bei Diabetes-Manifestation erhalten
Anfang des Jahres hatten wir im Diabetes-Eltern-Journal (1/2023) bereits über den Paradigmenwechsel in der Behandlung des Typ-1-Diabetes gesprochen: Nach der Zulassung des Medikaments Tzield mit dem Wirkstoff Teplizumab in den USA als erstes Medikament zur Behandlung vor Ausbruch der klassischen Symptome (Stadium 2 des Typ-1-Diabetes) liegt der Fokus aktueller Forschung auf der Behandlung der zugrundeliegenden …

2 Minuten
Mehr Typ-1-Diabetes
Wenn es mehrere Studien zur selben Fragestellung gibt (in diesem Fall: Führt Corona zu mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern?) und die Einzelstudien nicht zuletzt wegen der geringen Fallzahlen widersprüchliche Ergebnisse ergeben, gibt es das statistische Verfahren der Meta-Analyse. Hierbei werden mehrere ähnliche Studien zusammengefasst und daraus wird ein aussagekräftigeres Ergebnis errechnet. Die Inzidenz (Rate an Neuerkrankungen) …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.