11 Beiträge von Verena Schweitzer

5 Minuten
Lebensecht: Sehr dankbar nach allen Höhen und Tiefen
Christopher Zänker gehört zu den Menschen, die mit ihrem Diabetes sozusagen ein U durchlaufen haben: Als Kind lief alles sehr gut, dann kamen viele Jahre der Berufstätigkeit mit für ihn völlig inakzeptablen Blutzuckerwerten – und heute lebt er mit der modernsten Form der Diabetestherapie und seiner Frau, die er im Jahr 2022 heiratete, sehr zufrieden …

5 Minuten
Lebensecht: Loslaufen statt wegrennen
Georg Schnell ist gern unterwegs und erkundet die Welt, am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad. Als er im Urlaub erfährt, dass er Diabetes hat, stellt er sich der neuen Situation und probiert aus: Was geht noch? Die Antwort ist schnell klar: Alles!

3 Minuten
Angekündigte ÄZQ-Auflösung: Sorge um Qualität der Patienten-Versorgung
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) soll zum 31. Dezember 2024 geschlossen werden. Das berichten verschiedene Medien Mitte April übereinstimmend. Seither werden immer mehr Stimmen laut, die sich um die Sicherheit von Patienten und Patientinnen und die Qualität der Versorgung in Deutschland sorgen. Was weiß man bisher? Was ist das ÄZQ, weshalb …

7 Minuten
DIALETiCS: Vision, die bewegt
In Ivo Rettigs Leben dreht sich alles um Bewegung. Er liebt Sport und auch als Start-up-Gründer gibt es für ihn nur eine Richtung: Vorwärts! Nicht zu lange überlegen, sondern machen. Ausprobieren, anpassen und besser werden. So kommt man weiter – egal, ob sportlich, als Unternehmer oder beim Diabetes-Management. Genau diese Idee lebt auch in seinem …

8 Minuten
Annie Heger im Interview: Mut zur Verletzlichkeit
Die bekannte norddeutsche Entertainerin Annie Heger berichtet im Interview, über ihr Engagement für andere Menschen, wieso Schwäche erlaubt sein muss und wie sie mit ihrer Typ-1-Diabets-Dioganose zurecht gekommen ist.

4 Minuten
Vorurteile überwinden: Aufklären über Typ-2-Diabetes
Diabetes-Journal: Du setzt dich für Aufklärung beim Thema Diabetes ein und kämpfst gegen Stigmatisierung. Weshalb ist dir das Thema wichtig?Deswegen möchte ich helfen, über Diabetes aufzuklären. Auch wenn über 8 Millionen in Deutschland mit Diabetes leben, wissen die wenigsten Menschen bis zu ihrer Diagnose etwas über die Erkrankung. Diese Unwissenheit über den Diabetes führt dazu, …

5 Minuten
Mehnert-Medaille für Erika Späth: 70 Jahre konsequentes Diabetes-Management
70 Jahre leben mit Typ-1-Diabetes: Die 85-jährige Erika Späth denkt positiv, kümmert sich konsequent um ihren Diabetes und kämpft unbeirrt dafür, dass in der Pflege bessere Bedingungen für Menschen mit Diabetes geschaffen werden. Für ihre Lebensgeschichte wurde sie anlässlich des Weltdiabetestags mit der Mehnert-Medaille geehrt.

5 Minuten
Kathi Korn – Mit Mission auf dem Weg zur Miss Germany
Kathi Korn lebt mit neun chronischen Erkrankungen, darunter Typ-1-Diabetes und Lipödem. Seit zehn Jahren setzt sie sich für die Anliegen chronisch kranker Menschen ein, klärt auf und macht Mut – ehrenamtlich und beruflich. Nun steht sie mit ihrer Mission im Halbfinale bei Miss Germany. Ja, richtig gelesen!

8 Minuten
Resiliente Eltern – so kann es funktionieren
Wenn ein Kind Diabetes bekommt, ist nicht nur das Kind selbst dadurch belastet. Auch die Eltern müssen sich an die neue Herausforderung herantasten und lernen, wie sie gut damit umgehen können. Der Psychologe Dr. Berthold Maier vom Diabetes Zentrum Mergentheim gibt Informationen und Tipps.

8 Minuten
Familienfreizeit: Atempause für Klein und Groß
Diabetes ist anstrengend. 365 Tage und Nächte im Jahr fordert er Aufmerksamkeit. Urlaub vom Diabetes gibt es nicht. Zeit, einfach mal wieder "Luft zu holen", Erfahrungen auszutauschen, Gemeinschaft zu genießen und dabei noch jede Menge Spaß zu haben, das bot vergangenen Mai die Freizeit "Atempause" 30 Familien, in denen Kinder mit Diabetes leben.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.