Beratung für Wissbegierige

2 Minuten

© Kirchheim
Beratung für Wissbegierige

Nadien Witzel, Diabetesberaterin in der Praxis Dr. Niemetz in Kassel, berichtet über ihre Eindrücke bei der diabetestour im Kongress Palais (Ende März). Sie informierte die Besucher am Stand von Lilly Diabetes und führte den HumaPen Savvio vor.

Diabetes-Journal: Welche Probleme haben Besucher häufig angesprochen und wie gut waren sie informiert?

Nadien Witzel: Beim Thema Spritzstellen sind viele unsicher. Das Mahlzeiteninsulin sollte zur schnelleren Wirkung in den Bauch gespritzt werden, da er besser durchblutet wird als der Oberschenkel. Deswegen spritzt man dort das Basalinsulin, damit eine lange Wirkung garantiert ist.

Einige wirklich gut Informierte kamen mit speziellen Fragen und wussten gut Bescheid über neue Insuline, Pens und Messgeräte. Viele hatten aber auch große Wissenslücken.

DJ: Was waren häufige Fragen zu Reisen?

Witzel: Viele fahren ja an Ostern, Pfingsten, im Sommer weg. Aufbewahrung ist da ein großes Thema. Wir empfehlen Taschen mit Coolpad, deren Eignung für Insulin nachgewiesen ist. Man kann die Pens aber auch in Styropor einpacken oder in eine Thermoskanne legen, in Kleidung oder ein Handtuch einwickeln und dann in den Schatten legen.

Bei Kälte sollte man den Pen am besten am Körper tragen. Bei Fernreisen standen die Zeitumstellung und die Mitnahme des Insulins an Bord im Fokus. Wir empfehlen, zur Sicherheit alles doppelt mitzunehmen: ein Teil ins Handgepäck, ein Teil in den Koffer. Wichtig ist auch, vorab zu schauen, wo der nächste Arzt oder die nächste Apotheke sind.

DJ: Sie stellten auch einen neuen Pen vor – die Reaktion?

Witzel: Sehr positiv. Aus so einer großen Farbvielfalt auswählen zu können, ist für die Patienten schon toll. Der Pen ist durch das Aluminium sehr leicht, und auch der Klick- und der Bajonettverschluss kamen gut an. Außerdem ist er hochwertig verarbeitet. Wir haben die Probe gemacht und fest über die Aluminiumoberfläche gekratzt. Dabei gab es keine Kratzer. Er ist also nicht nur schön, sondern auch robust.

DJ: Ist ein Leben so normal wie möglich mit Diabetes realistisch?

Witzel: Ja, natürlich. Mit der richtigen Therapie und Betreuung kann man den Diabetes gut regeln und ein langes, gesundes Leben führen. Es braucht zwar schon etwas Disziplin, aber realistisch ist es allemal.


Das Interview führte Günter Nuber.

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (6) Seite 12

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert