Fasten und Diabetes: Expertenrunde beim #DiabetesDialog

< 1 minute

© Prostock-studio - stock.adobe.com
Fasten und Diabetes: Expertenrunde beim #DiabetesDialog

Ob aus religiösen oder aus gesundheitlichen Gründen: Für viele Menschen ist das Fasten ein regelmäßiger Bestandteil im Laufe eines Jahres. Je nach individueller körperlicher Verfassung kann Fasten, beispielsweise das Intervallfasten, sogar gesundheitsfördernd sein. Lassen sich die kontrollierten Hungerkuren auch mit einem Typ-1- und Typ-2-Diabetes praktizieren? Und was sollten Menschen mit Diabetes hierbei unbedingt beachten?

Virtuelle Expertenrunde

Um diese und weitere Fragen rund um das Leben mit Diabetes geht es am Donnerstag, 17. März 2022, beim #DiabetesDialog. Los geht es um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ beantworten Experten Fragen, hören zu und geben wertvolle Tipps mit dem Ziel, bewährte und neue Wege zum selbstbestimmten Umgang mit Diabetes aufzuzeigen.

Live dabei sein

Wer möchte kann beim Livestream am 17. März 2022 um 16:30 Uhr kostenfrei teilnehmen und via Chat Fragen stellen.

Quelle: Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Tipps sowie Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Dieser Beitrag wurde gesponsert von:

Term Image

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen