Behandlung

Community-Beitrag
4 Minuten
10 wiederkehrende Gedanken zum Diabetes
Klar, der Diabetes läuft immer irgendwie nebenher. Es gibt aber ein paar Gedanken zu Themen des Diabetes, die sich bei Tine mehr oder weniger täglich wie selbst verständlich im Kopf breit machen. Heute hat sie zehn der häufigsten Gedanken ehrlich für euch aufgelistet und weiter ausgeführt. Eine Hitliste quasi.

Community-Beitrag
4 Minuten
Gutes tun für Menschen mit Diabetes weltweit
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Besinnung. Gerade in dieser Jahreszeit wird mir immer wieder klar, wie gut es mir geht und wie viel Glück ich habe. Natürlich habe ich mir die Diagnose Diabetes keineswegs selbst ausgesucht und das Leben mit Diabetes fällt mir auch alles andere als leicht. Aber dennoch ist mir …

Community-Beitrag
3 Minuten
Gute Werte in der Diabetes-Therapie
Katharina lässt das Jahr Revue passieren: der Wechsel des Diabetes-Teams, zwei Monate Aufenthalt in Mainz und zu guter letzt ein HbA1c von 6,6% beim letzten Quartalscheck.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes – ein Leben zwischen Kontrolle, Genauigkeit und Disziplin
Es ist schwer, etwas zu akzeptieren, wenn man gar keine andere Wahl hat. Genauso ging es Carsten nach seiner Diabetes-Diagnose – sein Weg war der Versuch von kompletter Kontrolle über diese Krankheit. 20 Jahre später zieht er ein Resümee.

3 Minuten
Nicht zögern: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor Notruf 112
Notfallmediziner warnen: „Wir können aus Erfahrung bestätigen, dass insbesondere bei längeren Feiertagsphasen wie zum Beispiel den Weihnachtsfeiertagen häufiger Herzinfarktpatienten aufgenommen werden, die zu lange gewartet haben, bis sie den Notarzt mit dem Notruf 112 gerufen haben.“

Community-Beitrag
5 Minuten
Insulin und Sonnencreme – ein Urlaub in den Tropen
Lea hat in diesem Jahr einen ganz besonderen Sommerurlaub gemacht, denn es ging für sie in die Tropen. Da gab es wegen des Diabetes extra viel zu bedenken, oder nicht?

Community-Beitrag
6 Minuten
Insulinpurging oder der Schlankheitswahn mit Diabetes
Annikas größter Wunsch war es, schlank zu sein. Dabei geht es ihr nicht um die Gesundheit, sondern um die Optik und die Meinung anderer. Ihr Weg, sich diesen Wunsch zu erfüllen, war gefährlich: Insulinpurging.

< 1 minute
Typ-1-Diabetes: steigende Zahlen in Europa
In Europa nimmt die Zahl der Typ-1-Diabetes-Diagnosen jährlich im Durchschnitt um 3,4 Prozent zu. Dabei gibt es regionale Unterschiede. Ein Forscherteam wertete die Daten des EURODIAB-Registers aus, welches seit 1989 die Typ-1-Diabetes-Neuerkrankungen in 22 Ländern beobachtet.

Community-Beitrag
3 Minuten
Klinische Studien – wie funktioniert das?
Tanja hat selbst Typ-1-Diabetes, hat aber auch beruflich mit der Krankheit zu tun. Sie arbeitet in der Diabetes-Forschung – unter anderem arbeitet sie an klinische Studien mit. Sie erklärt, wie so etwas genau abläuft.

Community-Beitrag
3 Minuten
And I will always LOW you…
Alltag stressig und die Werte mal wieder im Keller. Die Gründe dafür: wie immer vielfältig. Auf der Suche nach Lösungsansätzen zur Therapieverbesserung berichtet Tine heute von ihrer aktuellen „Hypo“-Phase.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.