Behandlung

Community-Beitrag

3 Minuten

Panik nützt dir nichts – von Folgeschäden, Angst und Scham

Werde ich Diabetes-Folgeschäden an Augen, Nieren, Nerven bekommen? Wann? Und wie schlimm wird es werden? Über Folgeerkrankungen denkt wohl jeder nach – aber gesprochen wird wenig darüber. Tine über den Lord Voldemort der Diabeteswelt – und darüber, dass es besser ist, die Dinge beim Namen zu nennen.

3 Minuten

„Klinik für Diabetespatienten geeignet“: 100. DDG-Zertifizierung

Als 100. Klinikhat die DDG das St. Marien-Krankenhaus in Ratingen bei Düsseldorf ausgezeichnete. Das Prädikat „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ hilft Patienten und Zuweisern, die richtige Klinik zu wählen und ist zugleich ein Garant für eine gute Versorgung.

3 Minuten

Ist hoher Blutzucker Folge statt Ursache von Typ 2-Diabetes?

Insulinresistenz und erhöhte Blutzuckerspiegel gelten als Ursache eines Typ 2-Diabetes. Doch Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Universitätsklinikum Heidelberg liefern nun Hinweise darauf, dass es sich ganz anders verhalten könnte: An Fliegen zeigen sie, dass erhöhte Spiegel des Stoffwechselprodukts Methylglyoxal die diabetestypischen Entgleisungen des Stoffwechsels auslösen und zu Insulinresistenz, Fettleibigkeit und erhöhten Zuckerwerten führen.
Community-Beitrag

5 Minuten

Tabuthema Alkohol?!

Michi hat sich so seine Gedanken zum Thema #diatabu gemacht und ist dabei über den Alkohol gestolpert. Ein Thema, das vielleicht nicht für jeden zwangsläufig ein Tabu ist, aber über das seiner Meinung nach zu wenig geredet wird, wenn man sich das Gefahrenpotenzial der Kombination Alkohol und Diabetes vor Augen hält. Was meint ihr dazu? Müssen wir mehr und offener über das Thema reden?

2 Minuten

Informationstag für Patienten: Aktiv älter werden

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden einen Patiententag, um ihren Bürgern aktuelles medizinisches Wissen des 124. Internistenkongresses direkt zugänglich zu machen.
Community-Beitrag

6 Minuten

10 Dinge, die Du über selbst gebaute künstliche Bauchspeicheldrüsen wissen solltest

Eine künstliche Bauchspeicheldrüse Marke Eigenbau, auf Englisch auch DIY-Closed-Loop genannt, ist momentan DER heiße Scheiß in der Diabetes-Community. Beim Diatec-Kongress und beim T1Day Ende Januar in Berlin hat Antje sich schlaugemacht, was geht und was nicht geht – und über welche Risiken man als Anwender unbedingt Bescheid wissen sollte.

2 Minuten

DHL: Hochdruckmedikamente nicht für Potenzstörungen verantwortlich

Viele Männer mit Bluthochdruck leiden unter einer erektilen Dysfunktion. Sie wird – anders als häufig angenommen – im Allgemeinen nicht durch die Medikamente ausgelöst. Die Potenzstörungen sind nach Einschätzung der Deutschen Hochdruckliga eher Folge weiterer Gesundheitsstörungen, zu denen bei vielen betroffenen Männern nicht nur der Bluthochdruck gehört. Eine aktuelle Studie bestätigt diese Vermutung.

3 Minuten

Diabetes und Krebs: Gibt es einen Zusammenhang?

Laut der Deutschen Krebshilfe erkranken jedes Jahr etwa 500.000 Menschen bundesweit neu an Krebs. Etwa die Hälfte aller Fälle wäre durch einen gesünderen Lebensstil mit mehr Bewegung vermeidbar. Immer wieder kommt die Frage auf, ob auch der Diabetes das Krebsrisiko erhöhen kann.

2 Minuten

Typfrage: Forscher schlagen Neueinteilung des Diabetes vor

Eine Neueinteilung des Diabetes bei Erwachsenen in fünf Typen soll genauere Vorhersagen des Krankheitsverlaufes und möglicher Spätkomplikationen ermöglichen. Ein schwedisches Forscherteam schlägt dies in einer aktuellen Veröffentlichung im Fachjournal Lancet Diabetes and Endocrinology vor.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes und Zyklus – warum es so wichtig ist, dass wir dieses Thema offen besprechen!

Ein Thema, welches viel zu selten besprochen wird: Der Mentruationszyklus hat oftmals einen Einfluss auf den Blutzucker und das Diabetesmanagement. Tine findet passende Worte.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen