Behandlung

Community-Beitrag
6 Minuten
12 Tipps, worauf man mit Diabetes bei einer Kreuzfahrt achten sollte
Kreuzfahrten liegen voll im Trend, Reedereien wie AIDA und TUI Cruises schicken immer größere und modernere Schiffe zur See. Doch eignet sich eine Kreuzfahrt auch für Menschen mit Diabetes? Antje hat das Reisemodell „Kreuzfahrt“ für euch getestet.

3 Minuten
Bluthochdruck bei Frauen häufig unterschätzt
Hypertonie und Herzinfarkt galten früher als typisch männliche Leiden, bei Frauen wurde Bluthochdruck oft gar nicht in Erwägung gezogen oder zu spät erkannt. Dabei sind Frauen mit steigendem Alter sogar stärker gefährdet als Männer, mahnt die Deutsche Hochdruckliga.

2 Minuten
Blutkörperchen bespickt mit Insulin regulieren Blutzucker
US-Wissenschaftler haben eine neue biokompatible Methode entwickelt, bei der ein modifiziertes Insulin abhängig vom Blutzuckerspiegel wirkt. Im Tiermodell konnte der Glukosespeigel auf diese Weise mit einer Injektion zwei Tage lang reguliert werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sind die Gene schuld?
Welche Rolle spielen die Gene beim Diabetes? Was bedeutet es für Eltern, wenn sie die statistische Wahrscheinlichkeit für ihr Kind kennen, ebenfalls Diabetes zu bekommen? Maggy hat sich Gedanken dazu gemacht.

3 Minuten
Schlaganfallsymptome: Aufklärungsvideo von Ralph Ruthe
Gesichtslähmung, Sprachstörungen und Lähmung in den Armen – das sind die wichtigsten Symptome eines Schlaganfalls. Doch nur etwa ein Fünftel der Europäer kennt eines davon. Um dafür zu sensibilisieren, hat der bekannte Cartoonist Ralph Ruthe am Tag gegen deb Schlaganfall einen Video Clip herausgegeben.

3 Minuten
Befragung zu digitalen Gesundheitslösungen: die Ergebnisse
Immer mehr Menschen nutzen Gesundheits-Apps, brechen dies aber nach wenigen Wochen wieder ab, Bürger sind vom Big-Data Nutzen für Forschung überzeugt und der Arzt wird nicht von der App ersetzt – die Ergebnisse des 6. EPatient Surveys im Überblick.

Community-Beitrag
2 Minuten
Mein neuer Begleiter – die Brille
Annika braucht seit kurzem eine Brille. Hat das was mit dem Diabetes zu tun?

Community-Beitrag
4 Minuten
Matthias Steiner: „Ärzte brauchen eine psychologische Ausbildung!“
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele. Der eine möchte Olympiasieger im Schwergewicht werden, der andere möchte es einfach wieder schaffen, schmerzfrei eine Runde um den Block zu gehen. Ein guter Arzt sollte herausfinden, welche Ziele ein Patient hat, und ihn motivieren, sie zu erreichen, findet Matthias Steiner. Was sagt Antje dazu?

3 Minuten
Diabetes und Schlaganfall: „Ängsten nicht nachgeben!“
Die Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ informiert über die Volkskrankheiten Schlaganfall und Diabetes. Heute fiel der Startschuss in Mainz – u.a. mit dem Schirmherr der Initiative, dem emeritierten Bischof von Mainz Karl Kardinal Lehmann.

2 Minuten
Wissenswertes rund um die Diabetestherapie
Der Diabetologe Dr. med. Jens Kröger beantwortet am Donnerstag, dem 4. Mai 2017, im Expertenchat von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Fragen rund um die Diabetestherapie.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.