Behandlung

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Auge im Blick – Teil 2: Retinopathie und Lasertherapie
Auch Maggys Mutter hat Diabetes. Und aufgrund einer Schädigung der Netzhaut durch den Diabetes musste sie eines ihrer Augen lasern lassen. Was passiert dabei genau? Und worauf sollten Betroffene und Angehörige achten?

2 Minuten
Zuviel Fett befeuert chronische Entzündung im Körper
Entzündungsreaktionen im Fettgewebe können eine Reihe von Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Gefäßschäden, und auch Krebsentstehung begünstigen. Wissenschaftler der Universität Ulm fanden nun heraus, dass das Hormon Neuropeptid FF helfen kann, entzündungsbedingte Gewebeschäden zu verhindern. Die Autoren sehen darin neue Ansatzpunkte zur Bekämpfung der Folgen von starkem Übergewicht.

3 Minuten
Gesundheitsbewusstsein seit 2008 kaum verändert
Bei einer repräsentativen Umfrage der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zeigte sich, dass sich in der letzten Dekade das Gesundheitsbewusstsein der Bürger im Bundesschnitt kaum verändert hat, es aber regional sehr unterschiedlich ausfällt.

2 Minuten
Stoffwechsel: Betazellen unter Beschuss
Bei Typ-2-Diabetes kommt es zu Veränderungen der Betazellen und zur Insulinresistenz. Erstmals ist es Wissenschaftlern nun gelungen, diese pathologischen Vorgänge auf Basis von Untersuchungen des Metaboloms und Proteoms abzubilden.

Community-Beitrag
< 1 minute
X Dinge, die sich im Sommer ändern
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme, sondern auch einige Veränderungen für den Diabetes-Alltag mit sich. Katharina erzählt euch von ihren Erfahrungen als "Bauchspeicheldrüsen-Rednerin".

Community-Beitrag
2 Minuten
Organspende? Gerade Diabetiker sollten sich entscheiden!
Tag der Organspende: Er ist eine gute Gelegenheit, sich Gedanken darüber zu machen, ob man selbst Organspender sein möchte oder nicht, findet Katrin.

2 Minuten
Organspende-Ausweis: Nachdenken und entscheiden
Anlässlich des Tags der Organspende am 3. Juni weist die Deutsche Stiftung Organtransplantation auf die Wichtigkeit des Organspende-Ausweises hin: nicht nur, um anderen zu helfen, sondern auch, um seine Angehörigen im Ernstfall von dieser schwierigen Frage zu entlasten – egal, wie man sich letztlich entscheidet.

Community-Beitrag
< 1 minute
Welcome to Novo Nordisk
Die Insulinproduktion von Novo Nordisk war für Lisa ein „once in a lifetime“-Erlebnis. Es gab viele emotionale, aufregende wie auch schöne Momente während ihres Ausflugs nach Kopenhagen. Seht selbst…

Community-Beitrag
4 Minuten
„Namaste“ vom Dach der Welt
Susanne bereist Nepal und checkt in einem tibetischen Kloster ein. Wie vertragen sich 10 Tage Schweigen, Meditieren und eine Umgebung ohne Smartphone oder sonstige Gadgets mit piepsendem Diabetes-Equipment?

8 Minuten
Wirkt die Lauber-Methode noch, Herr Lauber?
Auch nach 15 Jahren zähme ich meinen Diabetes immer noch ohne Medikamente. Aber nur, weil ich meine Werte regelmäßig checke.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.