Behandlung

2 Minuten
Gentechnik verbessert Diabetesversorgung
Vom Schweineinsulin zum Humaninsulin - Es hat sich viel verändert in der Diabetesversorgung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Hast du schon einmal etwas von „Insulin-Blasen“ gehört?
In dem folgenden Beitrag erzählt euch Olivia etwas über ihre Theorie der „Insulin-Blasen“. Was das genau ist und ob du evtl. auch schon einmal damit Erfahrung gemacht hast, das kannst du im folgenden Text herausfinden.

2 Minuten
Bei Diabetes besonders auf die Füße achten
Menschen mit Diabetes haben einen besonders guten Grund, sich gut um ihre Füße zu kümmern: Sind durch den Diabetes die Nerven an den Füßen geschädigt, werden kleine Verletzungen oft zu spät bemerkt und die Wunde kann sich entzünden. Eine Folge davon kann eine Amputation sein. Darauf macht diabetesDE - Deutsche Diabetes Hilfe am "Tag des …

2 Minuten
Neuer Patientenleitfaden
Jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet an Bluthochdruck. Nach Schätzungen ließen sich 50 Prozent der Schlaganfälle und Herzinfarkte durch eine rechtzeitige Behandlung verhindern. Die Deutsche Hochdruckliga hat daher den „Patientenleitfaden Bluthochdruck“ veröffentlicht. Die Broschüre bietet Betroffenen und Interessierten Informationen über Möglichkeiten der Erkennung, potentielle Ursachen und Behandlungswege.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie schnell ist das Turboinsulin Fiasp wirklich?
Seit das neue Insulin Fiasp auf dem Markt ist, stolpert man in den sozialen Netzwerken häufig über Bilder und Beiträge von Anwendern, die umgestiegen sind und sich aber noch nicht so sicher sind, wie schnell die Wirkung einsetzt und wie lange sie anhält. Beim Diabetes-Kongress der DDG informierte sich Antje über das Wirkprofil des neuen Turboinsulins.

2 Minuten
Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin Todesursachen Nummer eins
Die Ergebnisse einer Untersuchung auf globaler Ebene zeigen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle die Statistik der Todesursachen sowohl in Deutschland als auch weltweit weiterhin anführen.

3 Minuten
Älter werden mit einer Insulinpumpe
Im Diabetes-Journal 10/2016 haben wir Ihnen drei Fragen zur Pumpentherapie im Alter gestellt. 136 Pumpenträger und 96 Mitarbeiter im Diabetesbereich haben teilgenommen und uns ihre Wünsche, Sorgen und Erfahrungen bezüglich der Pumpentherapie im Alter berichtet. Hier finden Sie die Ergebnisse.

2 Minuten
Wie Insulin im Gehirn Hunger dämpfen kann
Insulin im Gehirn aktiviert bestimmte Hirnregionen und kann so helfen, das Hungergefühl zu regulieren. Darauf deuten neue Untersuchungen von Forscherinnen und Forschern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) aus Tübingen hin.

2 Minuten
Legen Sie Ihrem Blut keine Steine in den Weg!
Bereits zum siebten Mal findet am 24. Juni der bundesweite Aktionstag Gefäßgesundheit statt. Veranstaltet wird der Tag gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA) und der Deutschen Gefäßliga.

2 Minuten
Alte Wirkstoffe in neuem Licht
Dass Diabetes und Krebs sich gegenseitig beeinflussen und zum Teil sogar auslösen, gilt mittlerweile als gesichert. Zwei aktuelle Studien machen nun Hoffnung, dass die eingesetzten Wirkstoffe sich teilweise umgekehrt auf die jeweils andere Krankheit auswirken können.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.