Behandlung

3 Minuten
Neue Studien belegen Gefahren durch Übergewicht
Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist noch gefährlicher als bisher angenommen: Das Risiko, an Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, steigt mit zunehmendem Gewicht. Bei übergewichtigen Menschen ist es im Vergleich zu Menschen mit einem normalen BMI doppelt so hoch, bei schwer übergewichtigen Menschen sogar mehr als zehnfach höher als bei Normalgewichtigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte …

2 Minuten
Zahl der jungen Diabetiker steigt
Diabetes ist nicht mehr nur eine Krankheit der Alten. Zahlen der AOK Sachsen-Anhalt bestätigen, dass immer mehr Jugendliche und vor allem junge Erwachsene erkranken. Auch bei den Gesamtzahlen bleibt Sachsen-Anhalt Spitzenreiter der Diabetes-Statistik.

3 Minuten
Insulin-Serie: Bolus-Varianten für die Insulinpumpe
In der Insulinserie hat Ihnen Prof. Dr. Thomas Haak schon einiges über die Insulinarten und deren Verwendung erklärt. Bei einer Insulinpumpentherapie wird prinzipiell ein schnell wirksames Insulin verwendet. Die Pumpe pumpt kontinuierlich kleine Mengen Insulin und stellt somit die Grundversorgung sicher.

2 Minuten
So schützen Sie sich vor Zecken
Herrlich, so ein ausgedehnter Spaziergang mit dem Hund durchs hohe Gras oder eine Radtour in Feld und Wald – ideale Plätze, an denen Zecken zuschlagen. Selbst in kleinen und besonders gepflegten Gärten, in Städten und auf dem Land siedeln sich große Verbünde an. Weltweit sind heute über 900 verschiedene Arten bekannt. In Deutschland ist derGemeine …

3 Minuten
Arzneimittel: den Überblick behalten
Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes müssen Patienten oft viele verschiedene Arzneimittel einnehmen. Wie wichtig ein Medikationsplan, eine Medikationsanalyse und eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten dabei sind, erfahren Sie in diesem Schwerpunktthema.

3 Minuten
Die wichtige Analyse der Medikamente
Wer Medikamente regelmäßig einnehmen muss, erhält in vielen Arztpraxen einen Medikationsplan. Dieser ist aber nur sinnvoll, wenn er aktuell und vollständig ist. Nur so ist er mehr als ein Blatt Papier. Um dies zu unterstützen, bieten Apotheken eine Medikationsanalyse an.

3 Minuten
Bundeseinheitlicher Medikationsplan: Ein Plan für alle
Der neue Medikationsplan ist gedacht für Menschen, die mindestens 3 Medikamente nehmen. Er soll alle eingesetzten Medikamente auflisten sowie wichtige Informationen darüber transparent machen, z. B. ob sich bestimmte Wirkstoffe nicht miteinander vertragen. Die erste Version füllt derzeit der Arzt aus, per Scan wird diese immer wieder aktualisiert – in Praxis, Klinik oder Apotheke. Datenhoheit …

3 Minuten
Medikamente: Muss ich die für immer nehmen?
Zu Beginn einer neuen Arzneimitteltherapie ist Herr M. unsicher. Er hält gerade seine erste Verordnung über Metformin in den Händen. Auch nach dem Gespräch mit dem Arzt bleiben viele Fragen offen. Er nutzt die Gelegenheit, die Fragen in seiner Stammapotheke zu stellen.

5 Minuten
“Wasser” im Körper: Ursachen erkennen
Wasseransammlungen, sprich Ödeme im Körper können an verschiedenen Stellen auftreten und viele Ursachen haben. Sie können ganz unbedenklich sein – oder gefährliche Erkrankungen anzeigen. Hier erfahren Sie alles Wichtige.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was meine Schilddrüse mit meinem sportlichen Motivationsloch zu tun hat
Dies sollte eigentlich ein Beitrag über Antjes Triathlon-Vorbereitung werden. Doch momentan ist ihre Schilddrüse aus dem Gleichgewicht geraten und macht jegliche sportliche Motivation zunichte. Warum sie trotzdem nicht klein beigibt, lest ihr hier.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.