Behandlung

Community-Beitrag
< 1 minute
Meine schweren UNTERZUCKERUNGEN und was das für meine Eltern bedeutet hat!
Als Bastian sich nach dem Sport schlafen legt, ist noch alles in Ordnung. Doch am nächsten Morgen bekommen ihn seine Eltern nicht wach. Eine Extremsituation (Unterzuckerung) nicht nur für Bastian selbst, sondern auch für seine Eltern.

2 Minuten
Lebenserwartung bei Typ-1-Diabetes: Daten die Mut machen
Nach wie vor ist ein Typ-1-Diabetes statistisch gesehen mit einer kürzeren Lebenserwartung im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verbunden. Doch dank moderner Therapieoptionen ändern sich die Voraussetzungen Jahr um Jahr zum Positiven.

2 Minuten
‘Gesünder unter 7 PLUS’ auch 2017 on Tour
Die Aufklärungskampgane Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS wird auch in diesem Jahr wieder in mehreren deutschen Städten Station machen, um die Menschen über die Stoffwechselerkrankung aufzuklären.

Community-Beitrag
6 Minuten
Tolle Party, böser Vollrausch und keinen Bock auf Diabetes
Manchmal hat Antje den Eindruck, dass ihr in der Diabetes-Community der Ruf einer vorbildlichen Muster-Diabetikerin vorauseilt. Aber damit kann sie nun aufräumen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Tipps für einen erfolgreichen Basalratentest
Was sind die 9 wichtigsten Dinge, die ihr vor, bei und nach dem Basalratentest beachten müsst? Caro hat für euch ihre Regeln dafür zusammengefasst.

Community-Beitrag
2 Minuten
Das nervt!
Keine Frage: Wenn wir als Diabetiker hierzulande und in der heutigen Zeit jammern, tun wir das auf hohem Niveau. Trotzdem: Susanne macht sich Luft – ihre Top 10 der nervigsten Situationen mit Diabetes.

3 Minuten
Gestörter Schlaf durch Abführmittel, Blutdrucksenker, Schichtarbeit …
Wer Abführmittel, wasserausschwemmende Diuretika oder auch Blutdrucksenker nutzt, sollte vorsichtig sein, denn diese Medikamente können müde machen oder den Schlaf stören. Aber auch der moderne Lebensstil mit wenig Schlaf und Schichtarbeit kann den Schlaf nachhaltig stören.

2 Minuten
Umprogrammierte Leberzellen könnten Diabetikern helfen
Leberzellen lassen sich durch die Aktivierung eines einzigen Gens zu Vorläuferzellen der Bauchspeicheldrüse umprogrammieren. Dies konnte jetzt ein Forschungsteam vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) an Mäusen zeigen. Eine wirksame und breit anwendbare Zelltherapie für Diabetes-Patienten rückt damit näher.

Community-Beitrag
3 Minuten
Valentinstag – Sabotage durch das Diabetes-Monster
Ein romantischer Abend, ein delikates Essen – es war alles da, was man für einen wunderschönen Valentinstag braucht. Leider mit dabei war Lisas zickiger Diabetes, der unbedingt auf sich aufmerksam machen wollte. Vielleicht helfen euch ja Lisas Erfahrungen, damit es euch morgen nicht genauso geht…

2 Minuten
Darmspiegelung schon ab 50 – vor allem für Männer
Ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Eine gemeinsame Studie vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der AOK Baden-Württemberg, der Bosch BKK und MEDI Baden-Württemberg legt nun nahe, diese Altersgrenze zu senken: Die Untersuchung ist routinemäßig schon ab dem Alter von 50 sinnvoll – insbesondere für Männer.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.