Behandlung

Community-Beitrag
4 Minuten
Eine ölige Angelegenheit – Öle in der Hautpflege
Tine reinigt und pflegt ihre Haut mit Öl – und ist sehr zufrieden. (Die Poren verstopfen nicht!) Wie das das genau funktioniert, erklärt sie hier.

2 Minuten
Depressionen schlagen auf das Herz
Depressionen bergen für Männer ein ähnlich großes Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie hohe Cholesterinwerte oder Fettleibigkeit. Das berichten deutsche Forscher im Fachmagazin ‚Atherosclerosis‘.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Drama mit der Folgepumpe
Eine Folgeantrag für die Insulinpumpe? Hat keinerlei Aussicht auf Erfolg, bekam Melissa von ihrem Diabetesberater zu hören. Und ein paar Vorwürfe noch dazu. Wie gut, dass sie einen sehr hilfreichen Tipp bekam ...

2 Minuten
12. Januar: Diabetes-Journal-Chefredakteur im Expertenchat
Prof. Dr. Thomas Haak, Chefredakteur des Diabetes-Journals, wird am Donnerstag, 12. Januar 2017, im Expertenchat von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe Fragen rund um die Therapie von Diabetes Typ 1 und 2 beantworten.

Community-Beitrag
3 Minuten
Deine „Hypo“, meine „Hypo“
Es macht Katharina nervöser, wenn andere Menschen mit Diabetes unterzuckert sind, als wenn sie es selbst ist. Sie erklärt, warum das so ist, welche Rolle Ehrlichkeit dabei spielt und verrät, woran sie sich selbst während einer Hypoglykämie erinnern muss.

3 Minuten
Minusgrade können Herzanfall auslösen
Die Deutsche Herzstiftung warnt bei Vorbelastung des Herzens vor Überanstrengung bei starker Kälte, da diese das Organ stark belasten können. Koronarpatienten sollten daher besser auf Schneeschippen verzichten. Moderate Bewegung wird hingegen empfohlen.

2 Minuten
Forscher arbeiten an ‘smarter’ Insulin-Kapsel
Ein neues Forschungsprojekt soll die Insulingabe revolutionieren: Britische Wissenschaftler wollen eine Kapsel entwickeln, die im Körper durch Kontakt mit Glukose automatisch die richtige Insulinmenge freisetzt. Potentielle Ergebnisse sind aber erst in einigen Jahren zu erwarten.

2 Minuten
Mehr als nur ein Werkzeug – Welt-Braille-Tag
Am 4. Januar wird wird der Louis-Braille-Tag begangen und der Erfindung der Brailleschrift und ihrem enormen Einfluss auf blinde Menschen weltweit gedacht. Brailleschrift ist mehr als nur ein nützliches Werkzeug für blinde Menschen – sie steht seit jeher für Kompetenz, Unabhängigkeit und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.

2 Minuten
Forscher arbeiten an neuem Insulin-Analogon
Tauscht man bei Insulin ein Wasserstoffatom gegen ein Iodatom aus, behält das Hormon seine Wirkung, ist aber schneller für den Organismus verfügbar. Diesen Effekt konnten Forscher der Universität Basel basierend auf Computersimulationen voraussagen und dann in Experimenten bestätigen.

10 Minuten
Die wichtigsten Folgekrankheiten
Wieso eigentlich bekommen viele Diabetiker Probleme mit ihren Gefäßen oder ihren Nerven? Über welche Komplikationen reden wir – und wie kann man überhaupt gegensteuern? Unser Autor nennt alle wichtigen Diabetes-Folgeerkrankungen, erklärt den Hintergrund und sagt, was Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt tun können.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.