Behandlung

5 Minuten

Diabetesfolgen: wichtige Eckdaten

100 Prozent Gewissheit gibt es nicht – aber hier nennen wir wichtige Punkte, anhand derer Sie Risiken für Folgeerkrankungen verringern können. Sehen Sie auch, welche Rolle das Wohlbefinden spielt.

5 Minuten

Sexualität: Leben und lieben mit Diabetes

Diabetes kann sich negativ auswirken auf die sexuelle Erregbarkeit von Menschen und deren Lustempfinden. Bei der Hälfte der Männer mit Diabetes ist die Erektionsfähigkeit beeinträchtigt, so schätzt man. Über Diabetikerinnen und sexuelle Funktionsstörungen weiß man viel zu wenig. Sexualität ist leider immer noch für viele ein Tabuthema, über das sie nicht von sich aus sprechen …

2 Minuten

2017 durchstarten – rauchfrei werden!

Der Trend zum Nichtrauchen ist ungebrochen: Immer mehr Menschen wollen rauchfrei werden. Dabei unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit qualitätsgesicherten Angeboten. Im Jahr 2016 haben über 20.000 aufhörwillige Raucherinnen und Raucher das BZgA-Online-Ausstiegsprogramm auf www.rauchfrei-info.de genutzt. Auch telefonisch berät die BZgA zum Rauchstopp: Im Durchschnitt informierten sich monatlich 4.000 Anrufer über die kostenfreie …
Community-Beitrag

4 Minuten

Ein Familienwochenende mit Diabetes

Es ist wieder DIE Zeit des Jahres. Die Zeit, in der die Familie aus allen Ecken Deutschlands zusammenfindet, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Zum ersten Mal erlebten Janis und Caro ein Familientreffen als „süßes“ Paar.

2 Minuten

Nacht- und Notdienst in den Weihnachtsferien

Mit dem Apothekenfinder 22 8 33 können Patienten in Notfallsituationen schnell und unkompliziert die jeweils in der unmittelbaren Umgebung diensthabenden Apotheken finden.

2 Minuten

Bewusstsein schärfen

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 – im Dezember sind in Berlin auf einer Pressekonferenz neue Daten der Aufklärungs-Kampagne vorgestellt worden. Diesmal waren es Fragebogen-Auswertungen von Menschen ohne bekannte Diabetes-Erkrankung, die Handlungsbedarf zeigen.

2 Minuten

Neuer Wirkstoff lindert neuropathischen Schmerz

Bei Menschen, die an Nervenverletzungen oder Erkrankungen wie der diabetischen Neuropathie leiden, kann die leichteste Berührung heftigen Schmerz auslösen. Ein Forschungsteam am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) hat nun einen Weg gefunden, wie sich der Schmerz bei Mäusen durch Injizieren eines chemischen Wirkstoffs in die Haut unterdrücken lässt. Die Methode könnte auch beim Menschen funktionieren.
Community-Beitrag

3 Minuten

Autsch! Wenn Familie oder Partner eine Hypo nicht bemerken!

Eine Unterzuckerung! Und der Partner oder die Familie bemerken nicht, dass es einem schlecht geht. Weil man die Gefühle, die einen Diabetiker dabei bewegen, nun mal nicht schulen kann. In den Vorwurfsmodus zu verfallen, ist nicht angebracht, findet Heike.

< 1 minute

Schnabeltiere als Wirkstofflieferanten?

Für ihr Giftsekret produzieren Schnabeltiere eine besonders langlebige Form des Verdauungshormons GLP-1, wie australische Forscher herausgefunden haben. Dies könnte für die Optimierung von Medikamenten wie GLP-1-Analoga interessant sein.

2 Minuten

Neue Stellschraube im Zuckerstoffwechsel entdeckt

Ein deutsches Wissenschaftlerteam hat die Rolle eines Genschalters in der Leber im Zusammenhang mit Diabetes untersucht und dabei eine Entdeckung gemacht, die zu einer neuen Therapie-Option bei Typ-2-Diabetes führen könnte.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen