Behandlung

< 1 minute
Allererste Muttermilch: ein Diabetes-Medikament?
Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen oder Anwendungsstudien, die die behaupteten Wirkungen von Colostrum bei Diabetikern bestätigen.

2 Minuten
„Mich stören die Nebenwirkungen“
Auswahl und Einsatz von Blutdrucksenkern, die möglichst gut wirken und geringe oder keine Nebenwirkungen haben, können nur individuell erfolgen.

2 Minuten
10.000 Schritte plus Garten- und Hausarbeit?
Alltagsarbeit in Haus und Garten werden zur Berechnung der 10.000-Schritte-Empfehlung dazugezählt.

2 Minuten
Schwere Unterzuckerung: Seitenlage, Notruf, Glukagon
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

< 1 minute
In günstigen Momenten gemessen
Misst man nur in günstigen Blutzucker-Momenten, kann es zu einer schwer nachvollziehbaren Verschlechterung der Diabetes-Einstellung kommen.

2 Minuten
Stimmt die Diagnose Neuropathie?
Neben der durch Diabetes ausgelösten peripheren Polyneuropathie gibt es noch sehr vielfältige anderswirkende Neuropathie-Formen.

< 1 minute
OAD: Orientieren auch am Langzeitwert!
Bevor über eine Alternative zu Metformin nachgedacht wird, sollte man zuerst mit seinem Arzt das Einnahme-Schema modifizieren.

2 Minuten
Diabetesrisiko: Schwangere gesucht
Bei 3 von 1 000 Personen wird Typ-1-Diabetes diagnostiziert, vor allem bei Kleinkindern. Nach Schätzungen von Wissenschaftlern wird sich im Jahr 2020 in Europa die Zahl der Neuerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren im Vergleich zum Jahr 2005 verdoppelt haben. Kinder aus Familien, in denen ein Verwandter bereits erkrankt ist, haben ein Risiko von etwa …

2 Minuten
Wissen Spiegel-Leser wirklich mehr?
Europäische Behörde gibt Entwarnung zu "Lantus". Diabetes-Journal-Redakteur Gregor Hess zur Berichterstattung in den Publikumsmedien.

3 Minuten
Mit Hilfe der Niere den Blutzucker regulieren
Etwa 75 Prozent der ungefähr 8 Mio. diagnostizierten Diabetiker in Deutschland haben ein Risiko, diabetesspezifische Schäden an den großen und kleinen GefäßenBisher unbefriedigendDie bisherige medikamentöse Behandlung des Typ-2-Diabetes zeigt nicht immer befriedigende Ergebnisse; neue Therapiekonzepte sind willkommen – vor allem solche, die die vielen verschiedenen ErkrankungenNach den Daten der Studie DIGFokus auf die NiereIn dem …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.