Behandlung

3 Minuten
Das Neueste aus Technologie und Therapie
Ein Heimspiel hatten Diabetes-Forscherinnen und -Forscher aus Deutschland bei der diesjährigen International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes (ATTD), die Ende Februar in Berlin stattfand. Im Zentrum des Kongresses standen neue Therapieformen – technisch und medikamentös.

< 1 minute
Novo Nordisk und Diabeloop kooperieren
Anlässlich des Jahreskongresses der französischen Diabetesgesellschaft (Société francophone du diabète) vom 21. bis 24. März 2023 haben Diabeloop und Novo Nordisk ihre Zusammenarbeit im Bereich der Smartpens angekündigt.

2 Minuten
Süßigkeiten und Fettiges verändern unser Gehirn
Schokoriegel, Chips und Pommes - warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach links liegen lassen? Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben, in Zusammenarbeit mit der Yale University, jetzt nachgewiesen, dass Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt unser Gehirn verändern: Wenn wir regelmäßig auch nur kleine Mengen davon essen, lernt das Gehirn, auch …

3 Minuten
Studie: Neuerkrankungsrate des Typ-2-Diabetes geht zurück
In Deutschland ist die Zahl der Neuerkrankungen mit Typ-2-Diabetes zwischen den Jahren 2014 und 2019 insgesamt zurückgegangen. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums. Allerdings förderte die Analyse auch weniger erfreuliche Fakten zutage: Bei jüngeren Menschen zwischen 20 und 40 Jahren stieg die Neuerkrankungsrate.

2 Minuten
Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Die Nieren bei Diabetes schützen!
Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Niere, Isabelle Jordans, über die Nieren-Gesundheit bei Diabetes gesprochen.

2 Minuten
Menschen mit Typ-1-Diabetes und ihre AID-Systeme
Sie nutzen ein AID-System? Dann ist Ihre Meinung gefragt! Nehmen Sie an Dr. Rita Vallentins Interviewstudie teil, in der es um die Beziehung zwischen Menschen mit Typ-1-Diabetes und ihrer Technologie geht.

2 Minuten
Prof. Schwarz aus Dresden wird Präsident der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF)
Mit Professor Dr. Peter Schwarz wird erstmals ein Deutscher Präsident der International Diabetes Federation (IDF). Die verbleibenden zwei Jahre bis zum Beginn seiner Amtszeit will er dafür nutzen, eine Reihe von Herzensprojekten anzuschieben.

2 Minuten
Forscher fordern CGM-Systeme für alle Menschen mit Diabetes
Menschen mit Diabetes, die nicht mit Insulin behandelt werden, können gesundheitlich ebenfalls von CGM-Systemen profitieren. Das belegen mehrere Studien, die anlässlich der International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes (ATTD) in Berlin präsentiert wurden.

2 Minuten
Der Countdown läuft: „Gesünder unter 7 PLUS“ startet ins Jahr 2023!
Auch im Jahr 2023 werden wir nicht müde, auch weiter über Diabetes aufzuklären. Mit Unterstützung von Sanofi startet der Livestream schon bald – Lara berichtet, worum es dieses Mal gehen wird.

2 Minuten
Tina Turner macht am Weltnierentag auf die chronische Nierenkrankheit aufmerksam
Heute zum Weltnierentag startet die internationale Informationskampagne „Show your kidneys love“. Musik-Star Tina Turner, selbst von einem Nierenleiden betroffen, unterstützt die Kampagne, die über die chronische Nierenkrankheit aufklärt und wichtige Informationen zu Risikofaktoren und Krankheitsverlauf gibt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.